Bittitan erweitert Migrations-Tool Migrationwiz Clever zu Microsoft 365 wechseln

Autor Elke Witmer-Goßner

Seit dem Beginn der Corona-Krise nutzen viele Unternehmen verstärkt Cloud-Dienste und orientieren ihre IT strategisch auf dieses Modell. Der Umstieg auf die Cloud bedeutet in vielen Fällen auch die Migration einer Fülle von Daten. Auf Migrationen von IT-Infrastrukturen und IT-Modernisierung hat sich das US-amerikanische Unternehmen Bittitan spezialisiert.

Anbieter zum Thema

Die SaaS-Lösung Migration Wiz migriert Postfächer, Dokumente, öffentliche Ordner und Microsoft Teams zwischen einer Vielzahl von Quellen und Zielen.
Die SaaS-Lösung Migration Wiz migriert Postfächer, Dokumente, öffentliche Ordner und Microsoft Teams zwischen einer Vielzahl von Quellen und Zielen.
(Bild: gemeinfrei© Mohamed Hassan / Pixabay )

Ab sofort bietet Bittitan in seinem Migrations-Tool „Migrationwiz“ neue Hybrid-Exchange-Management-Funktionen an. Damit können Managed Service Provider (MSP) und IT-Mitarbeiter hybride Migrationen zwischen lokalen (on-premise) „Exchange“-Servern und „Microsoft 365“ einfacher aufsetzen und durchführen. Dafür wurden das Batch-Management verbessert, technische Projektressourcen reduziert und eine nahtlose Übergabe an interne IT-Teams ermöglicht.

Hybride Migrationen sind eine gängige Praxis in großen Unternehmen, die auf Microsoft 365 umstellen. Sie vereinen einen flexiblen Migrationszeitplan mit dem „Look and Feel“ einer einzigen Exchange-Umgebung. Diese Projekte sind indes nach wie vor sehr komplex und uneinheitlich zu managen: Ein Hybrid-Spezialist muss dafür Tabellenkalkulationen, benutzerdefinierte „Powershell“-Skripts und das Exchange Admin Center kombinieren.

„In den mehr als zehn Jahren, in denen wir Mailboxen migrieren, berichten unsere Partner immer wieder von den Herausforderungen bei Hybrid-Exchange-Migrationen", so Mark Kirstein, Vice President of Products bei Bittitan. „Migrationwiz bietet ihnen nun einen durchdachteren Ansatz. Sie sparen damit nicht nur den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Unterstützung von Hybridprojekten, sondern stellen gleichzeitig den Endnutzern eine effektive Lösung bereit, mit denen sie die Projekte langfristig selbst verwalten können.“

Erster Ansatz: Replikation

Migrationwiz setzt beim „Mailbox Replication Service“ (MRS) an und ergänzt ihn um eine darüber liegende Management-Schicht. Diese Konsole ermöglicht eine einheitliche Verwaltung aller Aspekte eines Hybridprojekts und macht so benutzerdefinierte Skripte oder Tabellenkalkulationen überflüssig.

Ein Hybrid-Agent erkennt Postfächer, ordnet sie automatisch nach Organisationseinheiten und identifiziert Delegiertenbeziehungen zwischen Benutzern. MSPs und IT-Spezialisten können so Mailboxen und Delegierte vor der Migrationssynchronisierung problemlos bearbeiten, verschieben und innerhalb von Stapeln verwalten.

Entwickelt für die Anforderungen großer Unternehmen, benötigt Migrationwiz außerhalb des Hybrid-Agenten weder Vor-Ort-Installationen noch spezielle Schulungen oder Zertifizierungen. Lizenzen für Hybrid Exchange Management sind pro Nutzer und direkt über Bittitan sowie weltweite Vertriebspartner erhältlich.

(ID:46677542)