Der Infrastrukturspezialist Legrand hat unter seiner Marke Starline neue XCP High Power Busbars vorgestellt. Die Stromschienen sind für unternehmenskritische Einrichtungen konzipiert und sollen auch anspruchsvollen Umgebungen gewachsen sein.
Die XCP High Power Busbars von Starline sollen auch gehobene Anforderungen erfüllen.
(Bild: Starline)
Die XCP-High-Power-Busbar kommt in der Infrastruktur („Grey Space“) von Rechenzentren zum Einsatz. Sie eignet sich laut Starline ideal für Installationen, die 630 bis 6.300 Ampere im Dauerbetrieb bei 1.000 Volt benötigen und eine Umgebungstemperatur von maximal 55 Grad Celsius aufweisen. Die Schienen sind kompakt und ermöglichen dank einer proprietären Software die akkurate Entwicklung von Layouts mittels Revit-Tools.
Kompakt und leistungsfähig
Starline bietet die XCP-Busbar in High-Performance- (XCP-HP) und Standard-Performance-Varianten (XCP-S) an. Die neuen Modelle sind laut dem Hersteller besonders kompakt und lassen sich einfach installieren. Sie verfügen über Kupfer- oder Aluminiumleiter sowie ein breites Angebot an Komponenten, Stromanschlüssen und Abgriffen für bis zu 1.250 Ampere. Die Schienen eignen sich für unterschiedliche Projekte, einschließlich Umgebungen mit mehreren Etagen.
Nach eigenen Angaben setzt Starline auf hochwertige Materialien, die hohe Umgebungstemperaturen, geringe elektrische Verluste und minimale elektromagnetische Emissionen ermöglichen. Zudem sorgen sie für hohe Zuverlässigkeit und Kosteneinsparungen. Für Sicherheit ist unter anderem durch die Herstellung gemäß der IEC-Standards 61439-1 und -6 gesorgt. Die Stromschienen sind unter anderem feuer- und erdbebensicher, haben hohe Kurzschlusswerte und sind hochwertig isoliert.
Verfügbarkeit
Starline liefert die XCP High Power Busbars bereits aus. Detaillierte Informationen sind auf der Website des Unternehmens zu finden.
(ID:47688323)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.