:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1814600/1814684/original.jpg)
Machen Umweltzertifikate für Datacenter-Betreiber Sinn? RZ-Products liefert Energiedaten-System für Blaue Engel
Ab sofort unterstützt die RZ-Products GmbH die Zertifizierung „Blauer Engel für Energie-effiziente Rechenzentren“ - mit einem Energie-Management-System und Know-how im Bereich Realisierung und Betrieb. Produkt-Manager erläutert im Interview den Wert des Umweltzertifikats.
Firmen zum Thema

Das Unterstützungsangebot richtet sich an Firmen, die sich für die Umsetzung einer langfristigen Strategie zur Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz ihres Rechenzentrums einsetzen sowie ein regelmäßiges Monitoring zur Optimierung des RZ-Betriebes durchführen. Zu diesem Zweck wurde im „Monitoring-Energy.sys“ ein spezielles Modul integriert, dessen Funktionen den Anforderungen für die Erst- und Re-Zertifizierung mit dem Blauen Engel gerecht werden.
Web-basiertes Tool soll Zeit und Kosten sparen
Zusätzlich steht ein Modul zur Inventarisierung aller RZ-Komponenten (Data-Center-Infrastructure Management (DCIM)) zur Verfügung. Hier sind Eingaben sowie Datenimporte aus anderen, bereits bestehenden Systemen möglich.
Als Ergebnis werden die kontinuierlichen Messdaten in Bezug auf das Inventar des Rechenzentrums ermittelt. Diese dienen der automatischen Berechnung der geforderten Leistungskennzahlen, die auch die Basis für den jährlichen Effizienzbericht zum Erhalt des Zertifikats Blauer Engel darstellen.
Der lange „Irrflug“ in die Rechenzentren
Monitoring-Energy.sys gewährleistet RZ-Betreibern somit eine deutliche Entlastung und einen spürbar geringeren Einsatz von eigenen Ressourcen. Denn mit dem Web-basierten Tool wird neben der Kosten- auch eine erhebliche Zeitersparnis geboten.
Marina Köhn vom Umweltbundesamt erklärt: „Wir sind froh, dass der in Sachen Umweltschutz renommierte Blaue Engel seinen Weg in Energie-intensive Rechenzentren gefunden hat. Dass sich die RZ-Products GmbH diesem Thema im Rahmen der Monitoring-Software angenommen hat und so eine kompetente Hilfestellung auf dem Weg zur Zertifizierung sowie dem effizienten RZ-Betrieb leistet, zeigt uns, dass dieses Thema im Markt auf große Akzeptanz stößt“.
Klare Richtlinien mit exakter Einhaltung
Doch die Resonanz auf das Umweltzertifikat ist verhalten. Frank Neubauer, Produkt-Manager für das Monitoring-Energy.sys bei RZ-Products, nimmt dazu Stellung.
(ID:42301019)