RDS in Windows Server 2012 R2 RemoteFX –Virtual Desktop Infrastructure und Remotedesktop-Sitzungshost

Autor Thomas Joos

handelt es sich um eine erweiterte Funktion des Remotedesktopprotokolls (RDP), das die bessere grafische Darstellung von Windows 8.1/10-Desktops ermöglicht, die Sie zum Beispiel über Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Verfügung stellen (siehe Kapitel 29). Sie können die Technik auch auf Remotedesktop-Sitzungshosts (Terminalserver) verwenden. Dazu muss dann auf dem Server ebenfalls Windows Server 2012 R2 installiert sein.

Anbieter zum Thema

Tom's Admin Blog
Tom's Admin Blog
(Bild: Tom Joos)

RemoteFX benötigt aber das neue Treibermodell Windows Display Driver Model (WDDM). Auf einem Server lässt sich immer nur eine Art Treiber installieren. Ist also ein XPDM-Treiber installiert, lässt sich kein WDDM-Treiber installieren. Aus diesem Grund müssen Sie solche alten Karten entweder deaktivieren oder Sie verwenden den speziellen RemoteFX-Treiber für diese Karten, falls das Gerät kompatibel ist. Den Treiber installieren Sie in der Eingabeaufforderung durch Eingabe von:

dism /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-RemoteFX-EmbeddedVideoCap-Setup-Package

Der Treiber unterstützt RemoteFX auch beim Booten des Rechners, sodass Sie auf das BIOS zugreifen können. Damit Sie RemoteFX nutzen können, müssen Sie vorher auf dem Gastssystem Windows 8.1/10 installiert sein. Anschließend können Sie dem virtuellen Computer eine neue Grafikkarte zuordnen, wenn Sie diesen ausgeschaltet haben. Dazu rufen Sie die Einstellungen des virtuellen Computers auf, klicken Hardware, wählen RemoteFX-3D-Grafikkarte aus und klicken auf Hinzufügen.

Ist die Funktion-Schaltfläche deaktiviert, unterstützt die Grafikkarte oder der installierte Treiber diese Funktion nicht. Außerdem muss auf dem Server, auf dem Sie RemoteFX nutzen wollen, die Serverrolle Remotedesktopdienste installiert sein. Dieser enthält die notwendigen Funktionen für RemoteFX. Sie müssen diesen Rollendienst auch installieren, wenn Sie RemoteFX auf einem Remotedesktop-Sitzungshost (Terminalserver) zur Verfügung stellen wollen, nicht nur in einer VDI-Struktur.