Dateiverwaltung in Windows mit Bordmitteln aufbohren Registerkarten im Windows-Explorer mit Clover
Mit Clover können Anwender und Administratoren zum Windows-Explorer Registerkarten hinzufügen. Das macht die Verwendung mehrerer Instanzen des WIndows-Explorers einfacher, ohne gleich das komplette Tool wechseln zu müssen.
Anbieter zum Thema

Mit dem kleinen Tool Clover lässt sich der Windows-Explorer aufbohren, in dem er Registerkarten am oberen Bereich des Fensters erhält.
Anwender können schnell und einfach zusätzliche Registerkarten öffnen und auch in der Favoritenleiste des Explorers speichern, wie in einem Browser. Clover steht in mehreren Sprachen zur Verfügung, auch in deutsch.
Die Installation startet in koreanisch, es reicht aus, den großen Knopf zu betätigen. Nach der Installation steht das Tool aber in der gewünschten Sprache zur Verfügung. Über das Kontextmenü der Registerkarten können diese auch als Favorit gespeichert und auch wieder geschlossen werden.
Clover führt auch Tastenkombinationen zum Windows-Explorer hinzu. [Strg]+[T] öffnet eine neue Registerkarte .Mit [Strg]+[W] können Registerkarten geschlossen werden. Die Tastenkombination [Strg]+[Tab] ermöglicht das Wechseln zwischen den Registerkarten.