Zentrale Management-Plattform jetzt auch für Lösungen von Sun Oracle stellt Enterprise Manager Ops Center vor

Redakteur: Florian Karlstetter

Oracle hat die sofortige Verfügbarkeit von Enterprise Manager Ops Center bekanntgegeben. Damit integriert der Software-Riese auch die Verwaltungsmöglichkeit von Sun Server und Oracle Solaris Containers – ein konsequenter Schritt hin zur vollständigen Integration von Sun-Lösungen.

Anbieter zum Thema

Oracle Enterprise Manager Ops Center ergänzt Oracles Enterprise Manager Familie um die Möglichkeit, physikalische und virtuelle Sun Umgebungen zu verwalten. So lassen sich jetzt über die zentrale Management-Plattform sämtliche Anwendungen, Middleware und Datenbanken des Anbieters verwalten – einschliesslich Sun Server, Solaris Containers und Oracle VM Server für SPARC.

Mit Oracle Enterprise Manager Ops Center lassen sich also physikalische und virtuelle Systeme gleichermaßen steuern, zusätzlich bietet die Lösung die Möglichkeit, integrierte Informationen über Oracle Software und Sun Hardware abzurufen.

Neu im Portfolio ist auch der Oracle Enterprise Manager Management Connector für Ops Center. Dieser ermöglicht Anwendern von Oracle Enterprise Manager einen Einblick auf Sun Server, Oracle Solaris und damit zusammenhängende Virtualisierungen. Der kostenlos zum Download stehende Connector soll IT-Administratoren bei der schnellen Problembehebung unterstützen.

Oracle Enterprise Manager Ops Center ist ab sofort in zwei Ausführungen erhältlich: als „Ops Center Provisioning and Patch Automation“ zur Überwachung von Server und Betriebssystemen mit Provisioning und Update-Funktionalität sowie Ressourcen-Management und als „Ops Center Virtualization Management Pack“ für Lifecycle Management von virtuellen Gastsystemen unter Solaris Containers und Oracle VM Server für SPARC mit integrierten Managementfunktionen für Ressourcen und Workload-Migration.

(ID:2043984)