Atnorth und Nvidia KI-gestützter Einblicke mit nachhaltigem Datacenter-Betrieb

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Atnorth, ein pan-nordische Anbieter von Co-Location, High Performance Computing und Künstlicher Intelligenz, hat seine Rechenzentrumsdienste von Nvidia „DGX-Ready“ zertifizieren lassen. Somit kann der Datacenter-Betreiber die datengesteuerten Unternehmen mit „DGX“-Systemen zu versorgen, die eine erstklassige Energie-Effizienz bieten. Außerdem nutzt Atnorth ausschließlich erneuerbare Energien.

Aufnahme aus dem islandischen Rechenzentrum „ICE01 DC“ von Atnorth
Aufnahme aus dem islandischen Rechenzentrum „ICE01 DC“ von Atnorth
(Bild: Atnorth)

Atnorth bietet High Performance Computing as-a-Service (HPCaaS) und Co-Location. Solche Dienste helfen Unternehmen dabei, ihre steigenden Anforderungen an einen stabilen und zuverlässigen Rechenzentrumsbetrieb zu erfüllen, der für die Unterstützung jeder Arbeitslast mit erhöhter Kapazität, Geschwindigkeit und Skalierung optimiert ist. Für die Beschleunigung von Deep Learning, Maschinellem Lernen und HPC-Workloads für Kunden, bei denen fortschrittliche Anwendungen, Datenverarbeitung, Workload-Dichte und Geschwindigkeit entscheidend sind, kann der nordische Anbieter nun leistungsstarke HPC- und KI-Systeme auf der Basis von Nvidia DGX-Server bereitstellen.

Carlo Ruiz, Senior Director of AI Data Center Solutions and Operations bei Nvidia, kommentiert: „Die Zusammenarbeit mit Atnorth bietet unseren DGX-Kunden einen hochleistungsfähigen, nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb, der ihre KI-Infrastrukturen in großem Umfang unterstützt. Ob es darum geht, bessere Ergebnisse für Patienten zu erzielen oder die Lieferkette zu rationalisieren, unsere Unternehmenskunden müssen datenintensive Anwendungen und Erkenntnisse bereitstellen – und gleichzeitig darauf vertrauen können, dass sie dies auf umweltbewusste Weise tun. "

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48463356)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung