LDAP- und X500-Verzeichnisse durchsuchen JXplorer und LDAP Admin- Open Source-LDAP-Explorer
Vor allem in größeren Netzwerken, kann es hin und wieder sinnvoll sein den Inhalt der vorhandenen LDAP-Datenbank und des X500-Verzeichnisses zu durchsuchen. JXplorer ist ein Open Source-Tool das dazu in der Lage ist. Auch das Hinzufügen und Bearbeiten von Daten ist möglich. LDAP Admin ist eine Alternative, die ähnlich funktioniert.
Anbieter zum Thema

Mit JXplorer erhalten Administratoren ein kleines Tool, mit dem LDAP-Datenbanken und X500-Verzeichnisse untersucht und auch bearbeitet werden können.
Eine Alternativ zu JXplorer ist LDAP Admin. Auch dieses Tool bietet ähnliche Funktionen. Wer regelmäßig LDAP-Datenbanken oder X500-Verzeichnisse durchsuchen oder bearbeitet, sollte sich die Möglichkeiten von beiden Tools anschauen, Beide Tools sind schon älter, lohnen sich aber. LDAP Admin kann auch mit Samba arbeiten.
Das Tool LDAP Explorer ist eine Alternative zu JXplorer und zu LDAP Admin. Das Projekt wird nicht mehr weiter entwickelt, funktioniert aber bei vielen LDAP-Verzeichnissen. Weitere Tools in diesem Bereich sind: