Das kleine Open Source-Tool „Glow“ ermöglicht eine Analyse des Betriebssystems, der Hardware und der installierten Software auf einem Computer. Zusätzlich lassen sich Daten zu den Grafikadaptern und den installierten Treibern lesen.
„Glow“ ist ein kleines Tool zur Systemanalyse von Windows.
(Bild: Thomas Joos)
Glow ist ein kleines Open-Source-Tool, das in einem einzelnen Fenster in wenigen Sekunden umfassende Informationen zur Hard- und Software eines Computers anzeigt. Nach dem Start liest das Tool die Daten und zeigt sie im Fenster sofort an. Dazu ist allerdings eine Installation notwendig.
Systemanalyse von Windows durchführen
Interessant ist Glow auch, um bei Fernwartungen oder Support-Anfragen Informationen zu Endbenutzer-PCs abzufragen. Nach dem Start zeigt das Tool sofort die Informationen an.
Über die Menüpunkte am rechten Bereich können Benutzer durch die Informationen klicken. Bei „Operating System“ sind die Windows-Version, die Build-Nummer, die Architektur, die Edition von Windows, der Startzeitpunkt und viele weitere Informationen direkt zu Windows zu finden.
Über „Motherboard“ zeigt Glow Informationen zur Hauptplatine an. Hier sind Version des BIOS/UEFI zu finden, der Hersteller, verschiedene Einstellungen wie Secure Boot, der verwendete Chipsatz, das TPM und weitere Daten.
Bei „Processor“ und „Memory“ zeigt Glow ausführliche Informationen zum verbauten Speicher und den Prozessoren auf dem System. Dazu gehören auch die Aktivierung von Prozessor-Features, wie Virtualisierungsfunktionen und die Größen des verwendeten Caches. Bei „Graphics Card“ sind die Daten zur Grafikkarte sowie das Datum und die Version des installierten Treibers zu finden.
Weitere Informationen sind Daten zum Netzwerk, den USB-Anschlüssen und dem vorhandenen Storage im Rechner. Bei Notebooks ist auch der Status und Ladezustand des Akkus zu finden. Bei „Installed Drivers“ präsentiert Glow in einem Fenster alle installierten und geladenen Treiber.
(ID:49719859)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.