Für Managed Service Provider Enterprise Service Automation von Juniper und Netcracker

Redakteur: Ulrike Ostler |

Mit dem gemeinsamen Angebot von Juniper Networks und Netcracker wollen die Firmen Managed Service Providern eine nahtlose Service-Orchestrierung über KI-gesteuerte Netzwerke hinweg bei gleichzeitiger Kostenreduzierung bieten.

Anbieter zum Thema

Mithilfe der Produkte für die Enterprise Service Automation von Juniper Networks und Netcracker sollen Service Provider virtuos auf der Klaviatur für Service Orchestrierung spielen können.
Mithilfe der Produkte für die Enterprise Service Automation von Juniper Networks und Netcracker sollen Service Provider virtuos auf der Klaviatur für Service Orchestrierung spielen können.
(Bild: Franck V. auf Unsplash)

Juniper Networks bietet Ausstattung für sichere und KI-gesteuerte Netzwerke. Netcracker Technology, einer der führenden Anbieter von Business Support Systemen beziehungsweise Operations Support Systee (BSS/OSS) bringen eine gemeinsame Technik auf den Markt. Die Anwendung soll das End-to-End-Management von LAN/WLAN/WAN-Netzwerken mit automatisierter Dienstbereitstellung und Workflows, KI-gesteuerten Einblicken und vollständigem Lifecycle-Management vom Client bis zur Cloud ermöglichen.

Das Angebot für Enterprise Service Automation, ermögliche es Service Providern, LAN- und WAN-Umgebungen zu vereinheitlichen und biete Organisationen damit einen Mehrwert. Juniper erlaube dies mit LAN-, WLAN- und WAN-Produkten, die auf „Mist KI“ basieren und das SD-WAN-Portfolio von Juniper ergänzen. Die Anwendungen liefern Einblicke, Automatisierung und selbststeuernde Aktionen.

Netcracker erweitert diese Fähigkeit mit einer End-to-End-Service-Orchestrierung sowie einem digitalen Marktplatz, der auf dem „Netcracker 2020 Digital BSS/OSS“-Portfolio basiert. Damit lässt sich der Service-Lebenszyklus über mehrere Netzwerkdomänen hinweg automatisieren und von einem einzigen Dashboard aus verwalten.

Die kombinierte Lösung biete Managed Service Providern die folgenden Vorteile:

  • Automatisierte Service-Provisionierung und komplettes Lifecycle-Management vom Client bis zur Cloud.
  • KI-gesteuerte Analysen und Einblicke basierend auf Nutzerinteraktionen, Warnmeldungen und Diagnosen mit vollständiger Korrelation über das LAN und WAN. Damit lassen sich die Services skalieren und Vorfälle automatisiert lösen.
  • Ein Self-Service-Portal für Unternehmenskunden, mit dem sie in der Lage sind, neue Kapazitäten bereitzustellen, Funktionen hinzuzufügen sowie Berichte anzuzeigen. Die Netzwerke können von einer einzigen Oberfläche verwaltet werden.
  • Eine Standard-Software mit offenen APIs, so dass die Kunden problemlos in zusätzliche Netzwerk-Domänen wie das Transportnetz und 5G expandieren können. Weitere Partner lißen sich ebenfalls einbinden.
  • Häufige und schnelle Aktualisierungen über eine Microservices-Cloud. Dazu werden Agile/DevOps-Prozesse und -Tools verwendet, die auf die individuellen Geschäftsanforderungen der einzelnen Anbieter abgestimmt sind.
  • Eine komplett vorab integrierte und validierte Software, die sofort einsatzbereite Service-, Bestell-, Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen mit einer Reihe von Artefakten bietet. Dazu gehören verschiedene Service-Modelle und konfigurierte APIs für eine schnelle und einfache Bereitstellung.
  • Eine Plattform für potenziell neue, moderne drahtlose Lokalisierungsdienste, darunter die Lokalisierung von Anlagen, Benutzerbindung und Kontaktverfolgung, die auf der patentierten virtuellen Bluetooth LE (vBLE)-Technologie von Juniper Mist basiert.
  • Produkte, die bereits erfolgreich bei einem globalen Tier-1-Dienstanbieter in Europa eingesetzt wird.

Joel Stradling, Lead Analyst bei Clavem Research, äußert sich wohlwollend: „Die Enterprise Service Automation von Juniper und Netcracker bietet ein neues Maß an Flexibilität für die Service Orchestrierung und Automatisierung. Anbieter, die sich dafür entscheiden, die Enterprise Service Automation in ihre Unternehmensangebote und Service Delivery Plattformen einzubinden, erlangen dadurch eine herausragende Wettbewerbsposition.“

(ID:46830152)