Kaseya-Studie fragt nach Herausforderungen und Chancen Die 5 aktuellen Top-Themen für MSPs
Die Managed Service Provider in der EMEA-Region stehen während der Covid-19-Pandemie vor großen Herausforderungen, erkennen in ihnen aber auch Chancen. Im „MSP Benchmark Survey Report 2021 - EMEA Edition“ von Kaseya werden die verschiedenen Faktoren vorgestellt, die das Wachstum von MSPs in der Region vorantreiben und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Anbieter zum Thema

MSPs weltweit erwarten, dass IT-Sicherheit, Remote Workforce Management und Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) im Jahr 2021 die größten Probleme sein werden. Die Sicherheit (54 Prozent) wird voraussichtlich die größte Herausforderung für MSP-Kunden in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sein, dicht gefolgt von der Verwaltung von Remote-Mitarbeitern (48 Prozent) sowie die BCDR (35 Prozent). In Amerika wird laut MSPs vermutlich das Remote Workforce Management (61 Prozent) das vorrangige Problem darstellen.
Die größte Herausforderung
Ein Großteil der befragten MSPs in der EMEA Region (42 Prozent) erwarten, dass die Kundenakquise deren größte Herausforderung in diesem Jahr sein wird. Auch machen sich rund 16 Prozent der MSPs Sorgen über deren Handlungsfähigkeit in Bezug auf fortschrittliche und ausgefeilte Sicherheitsbedrohungen. Die sinkenden IT-Budgets empfinden 16 Prozent der Befragten ebenfalls als größte Herausforderung.
Während die Kundenakquise weltweit die größte Problematik darstellt, gaben nur 15 Prozent der in EMEA befragten Unternehmen an, dass Anbieter sie beim `Sales und Marketing Enablement´ besser unterstützen könnten. Das ist eine erhebliche Diskrepanz. MSPs brauchen einen besseren Vertrieb und ein besseres Marketing, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Anbieter und Peer Groups können sie dabei unterstützen.
Wachstumschancen nach der Pandemie
Die Mehrheit der MSPs in der EMEA-Region glaubt, dass vor allem Cybersecurity (35 Prozent), aber auch digitale Transformation (18 Prozent) und Cloud-Migration (17 Prozent) nach der Pandemie große Wachstumschancen bieten werden. In Amerika hingegen wird neben Cybersecurity (38 Prozent) auch die Einrichtung der Remote Workforce (21 Prozent) als eine der größten Wachstumschancen gesehen.
Von allen Service-Angeboten ist weltweit der Umsatz mit Sicherheitsdienstleistungen in den vergangenen zwölf Monaten bei 57 Prozent der Befragten gestiegen. 56 Prozent der MSPs konnten ebenfalls eine Umsatzsteigerung im Cloud Management verzeichnen. Den größten Einbruch bei den Umsätzen wurden im Bereich Sales für Hard- und Software beobachtet (14 Prozent der MSPs beobachteten einen Umsatzrückgang in diesem Bereich).
Die Bedeutung von RMM und PSA für MSPs
Remote Monitoring- und Management-Anwendungen (RMM) sind für die meisten MSPs der EMEA-Region (68 Prozent) zweifellos am wichtigsten, so die Kaseya-Studie. Außerdem gibt die Mehrheit der MSPs in EMEA (76 Prozent) an, dass die Integration von Schlüsselapplikationen, wie RMM- und Professional Services Automation (PSA)-Lösungen, ihren Unternehmen hilft, bessere Gewinne zu erzielen.
Der Report zeigt, dass Sicherheit auch im Jahr 2021 ein großes Thema für MSP darstellt. 71 Prozent der in der EMEA Region bekunden, dass 10 bis 20 Prozent ihrer Kunden in den vergangenen zwölf Monaten mindestens eine Cyber-Attacke erlebt haben.
Fast die Hälfte der MSPs (47 Prozent) fühlen sich daher mehr gefährdet als noch im Vorjahr. Mike Puglia, Chief Strategy Officer bei Kaseya schließt aus allem: „Im Hinblick auf die Ergebnisse der Studie gibt es enorme Möglichkeiten für Service-Provider, ihr Angebot zu diversifizieren und jedes IT-Problem mit einer einzigen Plattform anzugehen, die zu mehr Effizienz, niedrigeren Kosten und höherer Rentabilität führt.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:47432707)