Grüne Datacenter-Container wie am Fließband Cloud&Heat schließt Partnerschaft mit Apple-Zulieferer Foxconn
Jetzt geht es aber los beim Dresdner Start-up Cloud&Heat: Das Unternehmen, das die Server-Abwärme direkt zum Heizen nutzt, hat eine strategische Partnerschaft mit TradeDX, der tschechischen Tochter der Foxconn Technology Group für das Erstellen von Datacenter-Containern geschlossen.
Anbieter zum Thema

Die strategische Partnerschaft von Cloud&Heat mit TradeDX sieht vor, dass in der Tschechischen Republik jährlich bis zu 240 Datencenter-Container von Cloud&Heat gefertigt werden sollen. Die weltweite Nachfrage nach den 20-Fuß-Containern ist nach ersten Bestellungen aus Norwegen und Japan sowie einem Großauftrag eines deutschen Energiekonzerns sprunghaft angestiegen.
Die mobilen Rechenzentren ermöglichen einen flexiblen Einsatz von Rechen-Power mit bis zu 1.440 GPUs und gleichzeitiger Warmwasserproduktion an jedem beliebigen Ort. Die integrierte Wasser-Direktkühlung verhilft den Containern zu einem PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von weniger als 1,1. Damit sparen sie im Vergleich zu ähnlich leistungsstarken Rechenzentren bis zu 1.337 Tonnen CO2 im Jahr ein. Das entspricht einer Ausgleichsfläche von 18,7 Fußballfeldern Wald.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1410300/1410350/original.jpg)
CeBIT 2018
Cloud&Heat baut GPU-Container-Rechenzentrum
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1364300/1364307/original.jpg)
Compute inklusive Heizen gefällt auch in Fernost
Cloud&Heat Technologies expandiert nach Asien
Nicolas Röhrs, CEO der Cloud&Heat Technologies GmbH, kommentiert den Deal: „Die geschlossene Kooperation ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Cloud&Heat vom einstigen Start-up zu einem weltweit operierenden Unternehmen. Als Hauslieferant von Intel, Apple-Partner und Konsolenhersteller für Sony oder Nintendo vereint Foxconn das Know-how aus Mainboard- und Kühlkörperherstellung mit enormen Produktionskapazitäten. Diese benötigen wir, um eine hoch qualitative Serienproduktion von unseren mobilen und hoch effizienten Rechenzentrums-Containern zu gewährleisten und so die Skalierung für das Gesamtunternehmen zu sichern.“
Umgekehrt betont auch Vladislav Král, Managing Director bei Trade DX, dass es passt: „Die innovativen Lösungen von Cloud&Heat passen hervorragend zu unserem Anspruch, die besten White-Label-Server, -Speicher und -Switches herzustellen. Zudem bietet die räumliche Nähe optimale Bedingungen für eine enge Zusammenarbeit und eine rasche Auslieferung der Rechenzentrums-Container in alle Welt.“
(ID:45416293)