Cavium QConverge Console Power Kit Cavium QLogic integriert Powershell und Adapter-Tool
Der Halbleiterhersteller Cavium hat eine hoch skalierbare, „Powershell“-integrierte Management-Software für sein Portfolio an „FastinQ“-Ethernet-Adaptern vorgestellt. Das„QConverge Console Power Kit“ soll das Management der Adapter-Serie erleichtern und und rationalisieren und dadurch die Gesamtkosten reduzieren.
Anbieter zum Thema

Der kalifornische Chip-Hersteller Cavium, bekannt unter anderem durch seine „ThunderX“-ARM-Prozessoren, bringt nach Übernahme von QLogic im Sommer dieses Jahres mit dem „QLogic Converge Console(QCC) Power Kit“ eine nahtlos mit der Powershell integrierte, skript- und skalierbare Software für das Deployment und Management von Netzwerkadaptern der QLogic FastlinQ Serie (mit 10/25/40/50/100GbE NICS) über heterogene Infrastrukturen hinweg auf dem Markt.
QLogic FastlinQ-Technologie
Qlogic firmiert übrigens nach der Übernahme unter dem Markenzusatz „a cavium company“ weiter unter eigenem Brand, sodass entsprechende Netzwerkprodukte auf der QLogic-Seite zu finden sind. Die Ethernet-basierte QLogic FastlinQ-Technik ist hoch skalierbar, flexibel und adressiert laut Cavium mit ihrer breiten Palette an Fähigkeiten gezielt die Bedürfnisse von Telocs, MSPs, Cloud-Providern und Storage-Anbietern.
Das leistet das Cavium QConverge Console Power Kit
Die Fähigkeit, die Administration der FastLinQSerie über alle Plattformen und Protokolle hinweg rationalisieren zu können, erhöht laut Cavium/Qlogic die Netzwerkverfügbarkeit und senkt die Management-Kosten. Powershell ist in der 5. Generation ein robustes, integriertes und skalierbares Framework zur Task-Automation, Konfigurations- und plattformübergreifendes Server-Infrastructure-Management.
Das ab sofort generell verfügbare QLogic Converge Console Power Kit ist nahtlos mit/in Microsoft Powershell integriert und ergänzt diese um ein konsistentes, leistungsfähiger Set neuer Fähigkeiten. IT-Administratoren müssen sich nunmehr nicht mehr in Hersteller-spezifische Skriptsprachen nebst ihrer speziellen Syntax einarbeiten.
Die erweiterten Fähigkeiten:
Comprehensive Management Capabilities: Mit über 40 speziellen cmdlets hat das QCC Power Kit die Fähigkeit, sämtliche erweiterten Features des QLogic FastlinQ Ethernet Portfolios, einschließlich Network Partitioning (NPAR), SR-IOV, RDMA und der Server-Boot-Konfiguration zu steuern. Dies eröffnet neue Wege im Performance-Troubleshooting sowie Diagnostikfähigkeiten.
Scalable, Scriptable and Remote Management: Mit dem QCC Power Kit lassen sich die wichtigsten Management-Tasks vollständig automatisieren, was die Konfiguration und das Management der Adapter viel effizienter macht und damit den TCO senkt.
Cross Platform and Integrated: Das QCC Power Kit lässt sich quer über heterongene Datacenter-Umgebungen bereitstellen und unterstützt diverse Windows- und Linux-Versionen, was Unternehmen eine nahtlose Integration mit ihren Telco und Cloud-Network-Umgebungen ermöglicht.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44358707)