Das Hamburger Cloud-Beratungshaus Bright Skies kooperiert künftig mit dem Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleister Equinix. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Beschleunigung von Cloud-Transformationen.
Bright Skies und Equinix haben eine Kooperation vereinbart.
Die beiden Unternehmen wollen künftig ihre Kunden vollumfänglich auf dem Weg in die Cloud begleiten. Dabei soll eine Komplettlösung helfen, die sowohl die Breitstellung einer Cloud-Infrastruktur in der Microsoft Azure Public Cloud als auch Managed Services für die notwendige Migration der Anwendungen umfasst.
Bright Skies wird dazu die Rechenzentrumskapazitäten von Equinix nutzen. Dessen Interconnection-Services, wie beispielsweise das Software-definierte „Cloud Exchange Fabric“ (ECX Fabric), sollen die strukturierte Umsetzung der Cloud-Transformationsprojekte ermöglichen. Equinix verfügt über Datacenter-Standorte in Frankfurt, Hamburg, München und Düsseldorf sowie weiteren 50 Märkten weltweit.
Lokal verwurzelt, global aktiv
„Dank unserer verteilten deutschen Standorte sind wir in der Lage, unsere Infrastruktur nah an Kunden anzusiedeln. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die lokal verwurzelt sind, aber global agieren, da sie so direkten Zugriff auf ein weltweites Netzwerk aus über 200 Rechenzentren mit Anbindung an führende Cloud-Provider erhalten. Durch dieses Vorgehen beschleunigen wir die Migration in die Cloud und verringern Latenzen bei der Datenübertragung ganz erheblich“, erklärt Jens-Peter Feidner, Managing Director für Deutschland bei Equinix.
Den ersten gemeinsamen Kunden habe man sehr schnell von den Mehrwerten des hybriden Cloud-Ansatzes überzeugen können, berichtet Michael Poss, Chief Sales Officer von Bright Skies. „Diese Begeisterung motiviert uns bei unserer täglichen Arbeit. Und sie bekräftigt uns nachhaltig darin, dass der eingeschlagene Weg, unsere Kunden bei ihrem Weg in und durch die Cloud gemeinsam erfolgreich zu unterstützen, genau der Richtige ist“, ergänzt er.
(ID:46655619)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.