Erster Großkunde hat schon zugebissen Atos ködert Kunden mit Graphcore-IPUs in HPC-KI-Systemen

Redakteur: Ulrike Ostler |

Mit Akzeleratoren wie GPUs und FPGAs, im Falle von Graphcore, IPUs lässt sich die Rechnerleistung erhöhen. Diese spielt im Umfeld von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie High Performance Computing (HPC) eine große Rolle. Nun will Atos „Think-AI"-Systeme anbieten, die mit der Graphcore-Technik ausgestattet sind.

Anbieter zum Thema

Das „Think-AI“-Portfolio von Atos bekommt mit Graphcore-IPU-Systemen Zuwachs.
Das „Think-AI“-Portfolio von Atos bekommt mit Graphcore-IPU-Systemen Zuwachs.
(Bild: Atos)

Nach Angaben von Atos und Graphcore profitieren beide Seiten von dieser Partnerschaft. Die langjährige Position als europäischer Marktführer im Bereich High-Performance-Computing (HPC) und die professionelle Beratung von Atos als Anbieter und Integrator von HPC-Lösungen in Großanwendungen bieten Graphcore Zugang zu einer Vielzahl neuer Kunden, Branchen und Regionen. Graphcore wiederum wird mit Atos weltweit zusammenarbeiten, um Großunternehmen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Consumer-Internet sowie nationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten mit Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Forschung die neuesten KI-Lösungen anbieten zu können.

Die vorgeschlagene Architecktur aus „IPU Pod“ von Graphcore und „Bull Sequana“-Server von Atos
Die vorgeschlagene Architecktur aus „IPU Pod“ von Graphcore und „Bull Sequana“-Server von Atos
(Bild: Atos)

Think-AI vereint das KI-Know-how von Atos – mit seinen Experten im `Atos Center of Excellence in Advanced Computing´ – mit seinen digitalen Sicherheitsfunktionen und seiner Software, wie den HPC-Software-Suites. Unternehmen und Organisationen sollen damit die Zeit bis zur Operationalisierung und Industrialisierung von KI erheblich verkürzen können.

Graphcore, der britische Anbieter der Intelligence Processing Unit (IPU), werde nun eine wichtige Rolle im Think-AI-Angebot von Atos spielen, heißt es. Man wolle sich darauf konzentrieren, reine KI-Anwendungen zu beschleunigen und die traditionelle HPC-Simulation mit KI zu erweitern. Die „IPU-POD“-Systeme von Graphcore für große Rechenzentren werden ein integraler Bestandteil von Think AI sein.

Der erste Kunde

Noch vor dem formellen Start der Partnerschaft am gestrigen Montag haben die beiden Unternehmen ihren ersten gemeinsamen Großkunden ködern können – einen der größten Cloud-Anbieter in Südkorea. Agnès Boudot, Senior Vice President, Head of HPC & Quantum bei Atos, sagt: „Mit Think-AI ermöglichen wir Unternehmen aus jeder Branche, mit KI einen Durchbruch zu erzielen. Die IPU-Hardware und die 'Poplar'-Software von Graphcore eröffnen Innovatoren neue Möglichkeiten, das Potenzial von KI für ihre Unternehmen zu erkunden...“

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47538800)