Demokratisierte KI für Prozessautomatisierung Appian aktualisiert Plattform und stellt 'Insight to Action' vor

Von Martin Hensel Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Der Spezialist für Prozessautomatisierung Appian hat seine gleichnamige Plattform auf den neuesten Stand gebracht. Zudem startete das Unternehmen mit „Insight to Action“ ein neues Process-Mining-Programm.

Im Zuge des aktuellen Updates erhält die Appian-Plattform zahlreiche Erweiterungen.
Im Zuge des aktuellen Updates erhält die Appian-Plattform zahlreiche Erweiterungen.
(Bild: Appian)

In der aktualisierten Version führt die „Appian-Plattform“ den „AI Skill Designer“ ein. Dabei handelt es sich um eine Low-Code-Methode zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen benutzerdefinierter Modelle für maschinelles Lernen. Sie erlaubt Entwicklern, KI auf allen Ebenen zu operationalisieren und repetitive Aufgaben zu automatisieren.

Dies soll unter anderem das Risiko menschlicher Fehler reduzieren und für Entlastung sorgen. Die Appian-Plattform bringt drei sofort einsatzbereite KI-Skills für die Verarbeitung von Inhalten mit. Diese umfassen Dokumenten- und E-Mail-Klassifizierung sowie Dokumentenextraktion.

„KI ist ein wesentlicher Bestandteil der End-to-End-Automatisierung, die Unternehmen benötigen, um Effizienz und Marktdifferenzierung zu erreichen“, erläutert Appian-Gründer und CTO Michael Beckley. Andere KI-Tools seien komplex und würden mangelhaften Datenschutz bieten, was Unternehmen daran hindere, Mehrwert aus KI zu ziehen.

„Wir beseitigen diese Komplexitätshürden, sodass jeder ohne spezielle Kenntnisse benutzerdefinierte KI-Modelle trainieren kann. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass die KI-Trainingsdaten sicher und gesetzeskonform sind“, so Beckley.

Funktionsumfang weiter ausgebaut

Weitere Neuerungen der Appian-Plattform umfassen verbesserte Automatisierung und optimierte Nutzererfahrung sowie ein vereinfachtes Daten-Management mittels der „Appian Data Fabric“. Im Detail wurde unter anderem die Seitennavigation bei Sites und Portals verbessert, die Anpassung von Portal-Domains erweitert sowie dank der HITRUST-Zertifizierung die Möglichkeit geschaffen, geschützte Gesundheitsinformationen nach Industriestandard zu erfassen.

Das Data Fabric selbst bietet nun ein ausgebautes Erfassen und Anzeigen von Geschäftsvorgängen, vereinfachte Datensatzaktionssicherheit sowie Verbindungen zu anderen Datenbanken über das JDBC-Protokoll.

Insight to Action gestartet

Neben den Erweiterungen der Plattform hat Appian zudem das Process-Mining-Programm "Insight to Action" ins Leben gerufen. Es soll Unternehmen einen schnellen Mehrwert aus Process-Mining-Initiativen ermöglichen, indem es Mining-Vorbereitung und -Analyse sowie Beratungsleistungen rund um die Umsetzung von Prozessverbesserungen zu einem einmaligen Festpreis bereitstellt.

In der Insight-Phase führt Appian zunächst die nötige Prüfung und Datentransformation durch, um einen Prozess für das Mining zu identifizieren und vorzubereiten. Danach wird die Mining-Analyse abgeschlossen und ein Ergebnisbericht mit Empfehlung verfasst. In der anschließenden Action-Phase erstellt Appian einen Projektplan auf Basis der Ergebnisse, entwirft einen optimierten Workflow, implementiert den neuen Prozess und führt schließlich das Process Mining erneut zur Validierung durch.

(ID:49470280)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung