Die Erfinder von Gadgets scheinen unermüdlich zu sein. Für beinahe jede Lebenssituation findet sich eine passende Spielerei. Einige eignen sich auch super als Weihnachtsgeschenk.
Mit einer Selfie-Stange würden die Fotos vom Weihnachtsmann sicher noch besser gelingen.
Gadget kommt aus dem Englischen und bedeutet Apparat, Sondervorrichtung, technische Spielerei, Schnickschnack oder auch Dingsbums. Letzteres trifft auf einige der technischen Grenzgänger zwischen sinnvoller Funktionalität und Verspieltheit zu.
So hält der Gadgets-Markt vom USB-Mini-Kühlschrank über bionische Vögel bis hin zum kleinsten Ladegerät der Welt beinahe alles bereit. Neben kugelsichere iPhone-Schutzhüllen werden und Handyhalterungen für Pfeffersprays angeboten.
Außerdem bietet die Gadgets-Welt beispielsweise eine Bananen-iPhone-Schutzhülle, einen 3D-Drucker in Stiftform und einen Allzweck-Toaster für das Büro. In beinahe jeder Preisklasse finden sich mittlerweile auch Drohnen.
Und für eine saubere Wohnung sorgen ebenfalls einige Geräte: Fensterputzroboter, Grillreinigungs-Geräte und Staubbälle kommen dann zum Einsatz.
Selbst die Textil-Industrie macht nicht Halt vor den Spielereien. So gibt es Handschuhe, die wie ein Telefon benutzt werden können, T-Shirts, die das Smartphone mit Strom versorgen oder als E-Gitarre fungieren und Picknick-Decken mit integrierten Lautsprechern.
Das wohl außergewöhnlichste, was der Markt bereit hält und etwas aus der Gadget-Definition herausfällt, ist die „Vorgarten Achterbahn“, die im 2,14-Millionen-teiligen Bausatz geliefert wird und für Selbstaufbauer gedacht ist. Der Vorgarten sollte dann aber schon etwas größer beschaffen sein: je nach Aufbau-Variante (fünf Möglichkeiten: Monsterkralle, Looping Ungeheuer, Drachenschraube, Kolossales Monstrum und Verwirbelte Krake) misst die Achterbahn um die 30 x 18 x 15 Meter. Und auch das nötige Kleingeld sollte der Interessent mitbringen.
Die 50 besten, verrücktesten und außergewöhnlichsten Gadgets finden Sie oben in der Bildergalerie und sicher ist auch das perfekte Weihnachts-Gadget für Sie darunter.
(ID:43793694)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.