Windows Server 2016 verwalten WMI-Abfragen nutzen

Autor Thomas Joos

Mit Windows Servern haben Sie auch die Möglichkeit über das Windows Management Interface Informationen abzufragen oder zu skripten. Wenn Sie die Daten von Servern auslesen wollen, zum Beispiel den freien Festplattenplatz oder andere Informationen, können auf WMI-Befehle setzen. Dabei ist es nicht notwendig sich mit der komplexen WMI-Problematik auseinander zu setzen, sondern über die PowerShell lassen sich diese Daten schnell und einfach ablesen.

Anbieter zum Thema

Netzwerke mit Windows (Quelle: Pixabay)
Netzwerke mit Windows (Quelle: Pixabay)
(Netzwerke mit Windows (Quelle: Pixabay))

Ausführliche Informationen zu Festplatten lassen sich zum Beispiel mit WMI-Befehlen abrufen. Dazu gibt es das CMDlet Get-WmiObject.  Verwenden Sie die Option Win32_LogicalDisk lassen sich sehr ausführliche Informationen zu Festplatten anzeigen.

Wenn Sie das installierte Betriebssystem und das Datum der Installation anzeigen wollen, können ebenfalls WMI und die PowerShell verwenden. Mit dem Befehl get-wmiobject win32_operatingsystem

select @{Name="Installed"; Expression={$_.ConvertToDateTime($_.InstallDate)}}, Caption zeigen Sie die die entsprechenden Informationen an.

Auch die Bit-Variante des Betriebssystems (Get-WmiObject -Class Win32_ComputerSystem -ComputerName .

Select-Object -Property SystemType), Domäne, Hersteller, Modell und mehr (Get-WmiObject -Class Win32_ComputerSystem) lassen sich anzeigen.