Nächstes LTSC von Windows-Server Windows Server 2022 Preview testen: Der Nachfolger von Windows Server 2019

Autor Thomas Joos |

Windows Server 2022 wird der Nachfolger von Windows Server 2019 als nächste LTSC-Version. Erwartet wird der neue Server noch in 2021. Die Preview kann bereits jetzt kostenlos getestet werden.

Anbieter zum Thema

Windows Server 2022 im lokalen Rechenzentrum einsetzen (Screenshot: Thomas Joos)
Windows Server 2022 im lokalen Rechenzentrum einsetzen (Screenshot: Thomas Joos)
(Windows Server 2022 im lokalen Rechenzentrum einsetzen (Screenshot: Thomas Joos))

Windows Server 2022 führt den Weg der Windows-Server für On-Premises-Systeme fort, und bietet mehr Integration mit Microsoft Azure. Natürlich kann auch Windows Server 2022 ohne Azure-Anbindung im lokalen Rechenzentrum eingesetzt werden. Die Anbindung in Azure ist optional.

Windows Server 2022 baut auf Windows Server 2019 und verhält sich bei Installation und Verwaltung ähnlich. Generell ist es durchaus sinnvoll parallel zu Windows Server 2022 auch das neue Windows Admin Center zur Verwaltung zu nutzen. Es ist aber weiterhin auch der Server-Manager mit an Bord, mit dem die neue Version getestet werden kann. 

Die aktuelle Preview-Version von Windows Server 2022 ist über die folgende Seite verfügbar:

https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewserver

Für die Installation und Aktivierung der Preview von Windows Server 2022 stellt Microsoft zwei Product Keys zur Verfügung:

Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH

Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67

Das Windows Admin Center Version 2103 kann hier heruntergeladen werden:

https://www.microsoft.com/de-DE/evalcenter/evaluate-windows-admin-center