Das kostenlose Tool Windows Repair Free 2021 kann dabei helfen eine Vielzahl von Problemen auf Rechnern mit Windows 10 und Windows 11 zu beheben. Damit können auch unerfahrene Anwender schnell die Lösung für Probleme finden.
Linux und Windows im Netzwerk bereinigen (Screenshot: Thomas Joos).
(Linux und Windows im Netzwerk bereinigen (Screenshot: Thomas Joos).)
Windows Repair Toolbox ist ein ideales Werkzeug dafür, wenn es darum geht Probleme in Windows aufzuspüren und zu beheben. Das Tool setzt dabei auf zusätzliche Freeware, wie zum Beispiel CPU-Z, MemTest oder HVMonitor. Hier verwendet Windows Repair Toolbox möglichst portable Versionen der Tools, die sich auch mobil einsetzen lassen.
Windows Repair Toolbox setzt auf bekannte Tools
Die Tools sind in verschiedene Kategorien aufgeteilt und können über Registerkarten und Schaltflächen direkt gestartet werden. Neben Tools von Microsoft Sysinternals, wie zum Beispiel Autoruns oder der Process Explorer, sind auch Tools dabei, die dabei helfen Dateien wiederherzustellen. Beispiele dafür sind Recuva, RogueKiller oder AdwCleaner. Die meisten Tools, die in der Windows Repair Toolbox dabei sind, gehören ohnehin zu jeder gut sortierten Tool-Sammlung zur Lösung von Windows-Problemen. Die Größe des Downloads beträgt gerade einmal 3 MB.
Windows Repair Toolbox in der Praxis
Nach dem Download kann das Tool direkt gestartet werden, eine Installation ist nicht notwendig. Nach dem Start stehen die verschiedenen Tools über die Schaltflächen in den verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Im unteren Bereich zeigt Windows Repair Toolbox an, ob eine Internetverbindung besteht. Die einzelnen Tools müssen über die Oberfläche heruntergeladen werden.
Wenn ein Tool noch nicht heruntergeladen wurde, lädt es Windows Repair Toolbox herunter, sobald das Tool über die entsprechende Schaltfläche gestartet wird. Danach startet das Tool normalerweise als portable Version in seiner eigenen Oberfläche. Neben Zusatztools von Dritt-Herstellern kann die Windows Repair Toolbox auch Standard-Windows-Tools aufrufen. Das geht zwar auch ohne das Tool, aber in einer gemeinsamen Oberfläche kann das für Anwender einfacher sein.
Neben Reparatur-Tools umfasst Windows Repair Toolbox auch Tools zum deinstallieren von Programmen. Über die Registerkarten im oberen Bereich stehen weitere Tools zur Verfügung. Mit der Registerkarte "Malware Removal" sind verschiedene Malware-Entfernungstools dabei, mit denen sich Malware schnell finden und entfernen lässt. Auch die Auslastung des Systems ist hier zu sehen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.