Pure Storage gehört als Pionier bei All Flash und Storage als Service zu den innovativsten Firmen der Speichersparte. Mit der Übernahme von Portworx wird das Kubernetes-Portfolio erweitert. Gleichzeitig baut Pure Storage die SMB- und die FibreCannel-Unterstützung aus.
Der nächste Mobilfunkstandard 5G schickt sich an, weltweit die Kommunikation radikal zu verändern. 5G hat auch Auswirkungen auf das Data Management der Unternehmen. Das denkt Güner Aksoy, Regional VP Zentraleuropa bei Pure Storage.
Die Purity-Betriebsumgebung für Pure Storage FlashArray unterstützt neuerdings auch eine Erweiterung von EncryptReduce, die mit Microsoft-Windows-Betriebssystemen kompatibel ist.
Mit der Übernahme des Kubernetes-Spezialisten Portworx begibt sich Pure Storage auf den Markt für Cloud-native Stateful-Container-Apps und Multi-Cloud-Architekturen. Diese sollen ebenfalls gespeichert und geschützt werden. Die Portworx-Software „Portworx Enterprise“ wird bereits bei T-Mobile, Lufthansa Systems und Carrefour eingesetzt.
Unternehmen, die sich das Potenzial der Analytik zunutze machen, berichten über positive Auswirkungen auf die Betriebseffizienz, die Time-to-Market und die Kundenbindung. Die Erkenntnis scheint ganz klar: Unternehmen, die in Analytik investieren, können einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren in dieser Disziplin weniger versierten Konkurrenten erzielen.
Eine aktuelle Studie von HBR Analytics Services zeigt, dass mehr als 51 Prozent der Unternehmen planen, die Multi-Cloud zu nutzen. Angesichts dieser Zahlen wird deutlich, dass blockbasierte Workloads für Datenbanken, Microsoft Exchange, RAID und virtuelle Maschinen den Großteil der Cloud-Nutzung ausmachen. Diese Workloads nehmen auch bei AWS, Azure und GCP zu, wobei Disaster-Recovery-Workloads (DR) den größten Teil dieses Wachstums beitragen.
Warum sind Ransomware-Attacken so gefährlich? Warum reichen die Schutzmaßnahmen in vielen Fällen noch nicht aus? Was muss man tun, um sich vor Ransomware zu schützen, was sind die richtigen, konsequent umgesetzten IT-Sicherheitsmaßnahmen? Das Interview von Insider Research mit Martin Maier von Pure Storage liefert Antworten.
Was macht modernes Data Analytics aus? Wo liegen die aktuellen Herausforderungen? Welche Rolle spielen dabei Cloud und lokale IT-Infrastrukturen? Das Interview von Insider Research mit Sabrina Corazza von Vertica und Martin Maier von Pure Storage liefert Antworten.
Mit Portworx übernimmt Pure Storage die nach eigenen Angaben führende Cloud-native Kubernetes-Datendienstplattform. Dabei handelt es sich um die bislang größte Akquisition in der Geschichte von Pure Storage.