Kleine Netzwerke mit Freeware überwachen PA Server Monitor Free Edition - Ereignisanzeigen kostenlos überwachen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Thomas Joos |

Das kleine Tool PA Server Monitor kann in der Free Edition Ereignisanzeigen von Servern überprüfen und die Verfügbarkeit von Servern und Netzwerkgeräten mit Ping testen. Auch das Eintreten von Ereignissen kann mit dem Tool überwacht werden. Auf Basis von Regeln kann der Server Monitor danach auch Aktionen auslösen.

Anbieter zum Thema

Open Source und Freeware im Rechenzentrum nutzen (Image by Arek Socha from Pixabay )
Open Source und Freeware im Rechenzentrum nutzen (Image by Arek Socha from Pixabay )
(Open Source und Freeware im Rechenzentrum nutzen (Image by Arek Socha from Pixabay ))

Mit PA Server Monitor Free Edition können Administratoren Netzwerkgeräte und Server zentral überwachen. Neben der Ereignisanzeige von Computern lassen sich Pings nutzen, um die Verfügbarkeit von Computern zu testen. Für kleine Netzwerke ist das ideal, da dadurch verschiedene Geräte und Server im Griff behalten werden können.  Zur kostenlosen Edition gehören Aktionen, die das Tool ausführen kann, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt.

PA Server Monitor Free Edition mit Ping-Monitor testen

Auch Webseiten lassen sich überwachen. Dabei kann es sich auch um interne Webdienste halten, wie SharePoint oder Exchange. Mit dem Ping-Monitor kann PA Server Monitor Free Edition verschiedene Netzwerkgeräte anpingen und Admins darüber informieren, wenn ein Gerät nicht mehr antwortet.

Die kostenlose Edition kann zunächst nur einen Server überwachen. Mit etwas Konfiguration ist es aber möglich mehrere Computer zu überwachen, dafür aber keine verschiedenen Dienste.  Für 30 Tage kann auch die vollständig uneingeschränkte Version von PA Server Monitor Free Edition  genutzt werden.

Server und Netzwerkgeräte mit PA Server Monitor Free Edition überwachen

Nach der Installation und dem Start des Tools, unterstützt ein Assistent bei der Einrichtung. Auch das ist für kleine Netzwerke ideal. Die Konfiguration ist aber auch manuell möglich. Nach etwas Einarbeit ist es unproblematisch möglich weitere Computer anzubinden und zu überwachen. Bei der Anbindung kann dazu ausgewählt werden, ob der angebundenen Computer per Ereignisanzeige überwacht werden soll, oder mit SSH. Auch die Protokolle von VMware ESX lassen sich nutzen.

Die Einrichtung der Überwachung erfolgt über ein Fenster, in dem alle Einstellungen zentral festgelegt werden können. Auch die Anmeldedaten zum Server lassen sich an dieser Stelle steuern.  Nach der erfolgreichen Anmeldung am Gerät können die Überwachungsoptionen angepasst werden.