Service Prozessen gemäß ITIL V3 OTRS 6 kommt mit vorab definierten Prozessen und Bedienkomfort
Die OTRS AG bringt die Service Management Suite „OTRS “ in der Version 6 auf den Markt. Das Update gilt für alle drei Varianten: die „Cloud Edition OTRS Business Solution Managed“, die On-Premise Edition „OTRS Business Solution“ und die Open Source Edition „OTRS Free“. Die jüngste Version soll vorab definierte Service Prozesse gemäß ITIL V3, IT Infrastructure Library, bieten, die als Sammlung von Best Practices im IT Service Management bewährt gilt.
Anbieter zum Thema

OTRS gibt es in 38 Sprachen und rund 170.000 Unternehmen setzen die Software ein. In der OTRS Business Solution 6 sind alle Service Prozesse der ITIL-Kategorien Service Design, Service Operation und Service Transition mit Prozessgerüst und Beschreibung vorab definiert. Da habe den Vorteil, dass Unternehmen lediglich die Detailausprägungen ihrer Service Prozesse individuell zuschneiden müssten.
Christopher Kuhn, COO der OTRS AG, sagt: „Was mit ITIL in den 80er Jahren als Definition bewährter Best Practices für das Service Management im IT-Umfeld begann, ist ja heute nahezu Defacto-Standard auch für das Service Management in vielen anderen Branchen. […] eine solch umfassende Unterstützung der ITIL-Prozesse gibt es am Markt sonst nur bei extrem hochpreisigen Lösungen.“
Mehr Bedienungskomfort bei allen Editionen von OTRS 6
Darüber hinaus sollen die Anwender aller OTRS Editionen von einer Vielzahl verbesserter Usability-Features profitieren. Dazu gehöre zum Beispiel größere Flexibilität bei der Gestaltung nutzerspezifischer Einstellungen wie die Sortierung von Ticketlisten. Außerdem wurde die Darstellung der Tickethistorie überarbeitet und übersichtlicher gestaltet.
Zudem steht ein kontrastreicher Skin für barrierefreien Zugang zur Verfügung - eine kontrastreiche Bildschirmdarstellung für Menschen, die nicht gut sehen und es beispielsweise schwerfällt, Strukturierungen in der Bedieneroberfläche wie Felder oder Bereiche in verschiedenen Grautönen wahrzunehmen - sowie Fehlermeldungen des Mail-Servers lassen sich in OTRS anzeigen. Schließlich lassen sich Dateien nun auch per Drag & Drop hochladen und Tickets als Draft, Entwurf, speichern.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: OTRS Free
(ID:45016720)