Netzwerkeinstellungen in Windows Server 2016 NIC-Teams auf Core-Server und in der PowerShell

Autor Thomas Joos

Auch Core-Server unterstützen NIC-Teams. Hier können Sie die Einrichtung entweder über den Server-Manager von einem anderen Server aus durchführen, oder Sie verwenden die PowerShell.

Anbieter zum Thema

https://pixabay.com/
https://pixabay.com/
(https://pixabay.com/)

In der PowerShell können Sie sich mit Get-NetAdapter die einzelnen möglichen Team-Adapter anzeigen lassen, und mit Enable-NetAdapter beziehungsweise Disable-NetAdapter einzelne Adapter aktivieren oder deaktivieren. Alle Cmdlets für die Verwaltung von NIC-Teams lassen Sie sich mit Get-Command -Module NetLbfo anzeigen. Eine Hilfeseite lässt sich zum Beispiel mit Get-Help New-NetLbfoTeam öffnen.

Um ein neues Team zu erstellen, verwenden Sie das Cmdlet New-NetLbfoTeam <Name des Teams> <Kommagetrennte Liste der Netzwerkkarten>. Bei Leerzeichen im Namen setzen Sie den gesamten Namen Anführungszeichen. Den Namen der Adapter erfahren Sie am schnellsten, wenn Sie Get-NetAdapter in der PowerShell eingeben. Haben Sie das Team erstellt, lassen Sie mit Get-NetLbfoTeam die Einstellungen anzeigen, und mit Set-NetLbfoTeam ändern Sie Einstellungen.

Beispiele für das Ändern sind folgende Befehle:

  • Set-NetLbfoTeamTeam1 TeamingMode LACP
  • Set-NetLbfoTeam Team1 TM LACP
  • Set-NetLbfoTeam Team1 LoadBalancingAlgorithm HyperVPorts
  • Set-NetLbfoTeam Team1 LBA HyperVPorts

Teams können Sie auch umbenennen. Dazu verwenden Sie entweder den Server-Manager oder die PowerShell und den Befehl:

Rename-NetLbfoTeam <Alter Name> <Neuer Name>