Desktop-Virtualisierung plus Neues für das Horizon-Produktportfolio von VMware
Die jüngsten Anwendungen und Desktop-Virtualisierungsangebote von VMware, sollen vornehmlich dazu dienen, Kosten und Komplexität bei der Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Anwendungen und Desktops zu senken. Die Anwender sollen „Windows“-basierte Anwendungen als Teil eines digitalen Arbeitsplatzes kostengünstig nutzen können.
Anbieter zum Thema

VMware wurde 2016 bereits das zweite Jahr in Folge von „IDC Marketscape“ als „Leader“ für seine vollständige Kombination von Business- und Lösungsstrategien anerkannt. Laut IDC sind insbesondere die Funktionen für die Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen in dem „VMware Horizon“-Portfolio an Lösungen und Services positiv hervorzuheben.
Cloud, Apps und Nr. 7
Mit den jüngsten Ankündigungen erweitert VMware sein Produktportfolio im Bereich Digital Workspace. Im Einzelnen geht es um Produktänderungen in „VMware Horizon Cloud“, „VMware Horizon Apps“ und Updates von „VMware Horizon 7“.
„Just-in-Time-Management-Plattform“ (JMP): Die Just-in-Time-Management-Plattform (JMP) wird für gesamte Horizon-Lösungsportfolio verfügbar sein. Sie integriert die Module „VMware App Volumes“, „Instant Clone“ und „User Environment Manager“, um die Verwaltung von Endnutzerprofilen zu vereinfachen und sowohl Time-to-Desktop als auch Time-to-Application zu beschleunigen.
Laut Hersteller bietet JMP „den branchenweit ersten integrierten Ansatz“ für die Verwaltung von virtuellen Anwendungen und Desktops. Dieser trage dazu bei, die Kosten und die Komplexität bei der Konfiguration von Anwendungen, der Bereitstellung von Nutzerprofilen und der dynamischen Richtlinienkonfiguration in jeder virtuellen, physischen und Cloudbasierten Windows-Desktopumgebung zu senken.
JMP ermögliche zudem die Bereitstellung von Echtzeitanwendungen, 30-mal schnellere Bildverarbeitung, beschleunigte Desktop-Bereitstellung, kontextbezogenes Richtlinien-Management und Anwendungs-Updates ohne Ausfallzeiten („Zero Downtime“) für veröffentlichte Anwendungen. Darüber hinaus biete die Erweiterung von JMP für veröffentlichte Anwendungen deutliche Vorteile bei der Geschwindigkeit, Skalierung und Einfachheit bei der Konfiguration von Anwendungen und Nutzerprofilen.
„VMware Blast“: Das geänderte VMware Blast soll ein verbessertes Nutzererlebnis bei digitalen Arbeitsplätzen bieten. Die neue „Blast Explosion Adaptive Transport“-Technologie trägt dazu bei, die benötigte Bandbreite zu optimieren, indem die Netzwerkbedingungen einschließlich unterschiedlicher Geschwindigkeiten und dem Verlust von Datenpaketen dynamisch angepasst werden, um ein positives Nutzererlebnis über alle Netzwerktypen hinweg zu gewährleisten – von Firmen-LANs zu öffentlichen Wi-Fi-Mobilfunknetzen. Auf diese Weise könnten geschäftskritische Anwendungen über Horizon ohne Unterbrechung an mobile Mitarbeiter mit 6-mal schnellerer Geschwindigkeit und 50 Prozent geringerer Bandbreitenauslastung bereitgestellt werden als zuvor.
VMware und IBM
VMware und IBM erweitern ihre Partnerschaft mit der Einführung von VMware Horizon Cloud, der jüngste Generation von virtuellen Cloud Desktop- und Anwendungsservices von VMware. Der Service wird virtuelle Desktops und Anwendungen bereitstellen und verwalten, die in der IBM Cloud und On-Premise mit einer zertifizierten, hyperkonvergenten Infrastruktur gehostet werden.
Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Use Cases für Desktops-as-a-Service (DaaS) zu erweitern. VMware Horizon Cloud nutzt die Vorteile der neuesten Graphics Processing Unit (GPU)-Technologie in der IBM Cloud, die die Beschleunigung virtualisierter Desktop-Anwendungen begünstigt – insbesondere für die Computer-gestützte Konstruktion (CAD) und Computer-gestützte Fertigung (CAM), einschließlich „AutoCAD“.
VMware Horizon Cloud bietet Windows-Desktops und Anwendungen, die insbesondere für Unternehmen geeignet scheinen, die die Cloud erst einführen oder für spezielle Use Cases wie Saisonarbeitnehmer. Die Lösung ermöglicht es Kunden, aus mehreren Bereitstellungsmodellen auszuwählen, einschließlich einer hyperkonvergenten On-Premise-„Bring Your Own“-Infrastruktur, einer Cloud-Infrastruktur oder beiden.
Horizon Cloud und Wechsel im Betriebsmodell
Der Betrieb und das Management der Infrastruktur werden durch eine zentrale Cloud-Control-Ebene sowie durch die JMP-Technologie deutlich optimiert. Letztere zeichnet sich durch die Reduzierung der Zeit für die Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Enterprise-Desktops und Anwendungen aus.
VMware Horizon Cloud ermöglicht es Unternehmen, auch ohne die erforderliche Expertise im Bereich virtueller Desktops und Anwendungen, auf ein Betriebskostenmodell mit Abonnementpreisen und „Pay as you grow“ zu wechseln. Zudem können Unternehmen zwischen den einzelnen Bereitstellungsmodellen wechseln und den Service mit der Infrastruktur ihrer Wahl unter Verwendung einer einzigen Abonnementlizenz verbinden. Darüber hinaus kann VMware Horizon Cloud mit „VMware Workspace One“ verwendet und somit geschäftskritische Ressourcen für Endnutzer über einen sicheren digitalen Arbeitsbereich bereitgestellt werden.
Einsteiger und Siemens
Zane Adam, Vice President IBM Cloud, sagt: „Durch die Möglichkeit, VMware Horizon Cloud in der IBM Cloud laufen zu lassen, können Unternehmen die Vorteile virtueller Desktops und Anwendungen nutzen, ohne die Kosten und den Aufwand für die Verwaltung oder Eigentum der Infrastruktur aufbringen zu müssen. Dieser Dienst ist optimal für Cloud-Einsteiger, da er flexibel und kostengünstig ist.“
Soren Reinerstsen, IT-Architekt bei Siemens Windpower, zeigt sich angetan: „Mit VMware Horizon View können wir unseren Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten den Zugriff auf geschäftskritische 3D-Anwendungen, beispielsweise „Siemens NX“ und „Siemens Team Center“, ermöglichen, um CAD-Zeichnungen zu erstellen und mit ihrem Team zusammenzuarbeiten – und das überall auf der Welt. Wir sind dadurch in der Lage, für unsere Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort ein flexibles und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen und gleichzeitig die Sicherheit unserer Daten in Dänemark zu gewährleisten.“
VMware Horizon Apps
VMware Horizon Apps wiederum ist ein Angebot von VMware, das das VMware-Horizon-7-Portfolio um On-Premise-Angebote erweitert. Kunden können die aktualisierte Version VMware Horizon 7.1 für ihre Desktop-Strategie oder VMware Horizon Apps für eine ganzheitliche Anwendungsorientierte Strategie mit veröffentlichten Anwendungen wählen. Neben den Vorteilen von JMP und Blast profitierten die Kunden auch von signifikanten reduzierten Provisionskosten, die rund um die Hälfte gegenüber dem Wettbewerb lägen, heißt es von VMware
Schließlich bietet VMware eine Technikvorschau von „Microsoft Skype for Business für VMware Horizon 7.1“ an. Das Angebot ermögliche eine sichere Zusammenarbeit, so der Hersteller, um Unternehmensdaten im Rechenzentrum zu schützen und Datenverluste zu verhindern. „IT-Administratoren können ein einfaches Management mit größerer Sichtbarkeit, Richtlinienverwaltung und -kontrolle durch zentrale Bereitstellungs- und Anwendungs-Updates erleben“, so VMware.. Endnutzer profitierten zudem von einer einheitlichen Oberfläche auf jedem Gerät und jeder Plattform.
Verfügbarkeit und Preise
VMware Horizon Apps, VMware Horizon Cloud und Updates für VMware Horizon 7 werden voraussichtlich im April 2017 verfügbar sein.
Die Preise für VMware Horizon Apps starten bei 125 Dollar pro unbefristeter personengebundener Lizenz. VMware Horizon Cloud beginnt bei einem Preis von 16 Dollar pro personengebundener Lizenz pro Monat. Die Preise für VMware Horizon 7 beginnen bei 250 Dollar pro concurrent user.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44513830)