Das Bordmitteltool MSConfig kann Admins bei der Verwaltung von Windows-Computern umfassend unterstützen msconfig.exe - Fehler und Probleme in Windows mit der Systemkonfiguration beheben - auch auf Servern
Mit dem kleinen Tool msconfig.exe wird auf Windows-Servern und auch auf Clients, bis hin zu Windows 11 und Windows Server 2022 die Systemkonfiguration aufgerufen. Diese bietet verschiedene Möglichkeiten, die durchaus relevant für die Optimierung und Fehlerbehebung sind.
Anbieter zum Thema

Mit "msconfig.exe" startet die Systemkonfiguration auf Windows-Rechnern. Das gilt für Clients und auch für Server. Admins und Anwender sollten sich die Möglichkeiten des Tools genauer anschauen, da nicht nur Autostart-Programme und Systemdienste verwaltet werden können, sondern eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten bestehen.
Auf verschiedenen Registerkarten stehen hier zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Zunächst kann über "Start" der Systemstart von Windows angepasst werden und und auch der abgesicherte Modus oder die Startprotokollierung in Windows für den nächsten Start des Systems problemlos aktiviert werden. Rufen Sie das Tool auf und wechseln Sie zur Registerkarte "Start". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Abgesicherter Start".
Klicken Sie auf "OK" und starten Sie dann den Rechner neu. Damit Windows wieder normal startet, rufen Sie im abgesicherten Modus wieder MSConfig auf und deaktivieren den Modus wieder.
Dienste mit der Systemkonfiguration entrümpeln
Manchmal kann es passieren, dass Zusatzprogramme Systemdienste installieren, die Windows zum Absturz bringen, oder instabil machen. Mit dem Tool sind solche Dienste zu finden und auch deaktivierbar. Dazu steht die Registerkarte "Dienste" zur Verfügung. Mit der Option "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" zeigt das Fenster nur noch die Dienste an, die von Drittanbietern installiert wurden.
Probleme mit Systemdiensten und Zusatztools beheben
Gibt es Probleme in Windows, die vermutlich auf fremde Systemdienste zurückzuführen sind, oder wird die Installation von Komponenten blockiert, kann es sinnvoll sein, mit MSConfig die Startoptionen zu ändern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Geben Sie im Suchfeld des Startmenüs msconfig.exe ein.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Allgemein" die Option "Benutzerdefinierter Systemstart" und das Kontrollkästchen "Systemdienste laden".
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Systemstartelemente laden".
Wechseln Sie anschließend auf die Registerkarte "Dienste". - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Microsoft-Dienste ausblenden".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle deaktivieren", damit alle fremden Dienste den Start nicht verzögern können.
- Klicken Sie auf "OK".
- Starten Sie den Computer neu.
Ist das Problem behoben, aktivieren Sie wieder den normalen Systemstart und alle Dienste.