:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/07/6107dced0bb97/sap-titel2-wc2209.png)
So starten Sie den kulturellen & technischen Umbruch
Live-Gespräch: Transformation trotz Tradition
Wieso transformiert sich ein Unternehmen kulturell, sozial und digital, das 161 Jahre lang erfolgreich gewachsen und expandiert ist? Das erfahren Sie in unserem Live-Talk!
Im Live-Talk mit dem Mittelständler Beutlhauser erfahren Sie, warum Digitalisierung kein Buzzword sein muss und welchen Mehrwert sie bringt. Wenn sie richtig verstanden wird!
Das erfolgreiche Familienunternehmen Beutlhauser besteht seit 1860 bereits in fünfter Generation: es verkauft und vermietet durch exklusive Partnerschaften mit marktführenden Herstellern Baumaschinen und -geräte, Flurförderzeuge und Kommunaltechnik. 2016 startete die Beutlhauser-Gruppe ihre Reise in die Unternehmenstransformation, um seine Kunden weiterhin optimal zu bedienen und seiner Belegschaft die besten Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Mit Oliver Sowa (Geschäftsleitung) und Dr. Antje Wittig (Leiterin Organisationsentwicklung) sprechen wir live über die wichtigsten Fragen rund um das Thema sozialer und kultureller Umbruch sowie Auswahlverfahren, Mehrwerte und Implementierung digitaler Komponenten:
- Wieso transformiert sich ein Unternehmen kulturell, sozial und digital, das 161 Jahre lang erfolgreich gewachsen und expandiert ist, das während der Corona-Zeit seine Arbeitsweise reibungslos auf Remote-Betrieb umgestellt und in 2020 zudem ein Rekordjahr erwirtschaftet hat?
- Welche Voraussetzungen mussten technisch und menschlich erfüllt werden, um die richtigen digitalen Komponenten auszuwählen? Was waren die wichtigsten Punkte im Lastenheft, die dann später in das Pflichtenheft übertragen wurden?
- Auswahlverfahren: Welche Mehrwerte brachten das SAP ERP-System S/4 HANA, die Cloud Service-Lösung sowie die Proaxia-Lösung?
- Was unterscheidet SAP S/4HANA von anderen ERP-Systemen hinsichtlich des Umfangs der Prozessabdeckung, der Flexibilität und der Anbindung von Tochtergesellschaften?
- Aus welchen Meilensteinen setzte sich das Projekt zusammen, welche Erfahrungswerte wurden aus den Teilprojekten gezogen? Sind schon Mehrwerte vorhanden, bzw. Verbesserungen zu sehen?
Nutzen Sie diese einmalige Chance, das Praxis-Wissen der beiden Referenten im Anschluss an das Gespräch für IHRE Fragen zu nutzen.
Ihre Referenten

Oliver Sowa
Geschäftsleitung
Beutlhauser-Gruppe

Dr. Antje Wittig
Leiter Organisationsentwicklung
Beutlhauser-Gruppe
Bildquelle: SAP, SAP