Das kleine, kostenlose „Tool Wise Auto Shutdown“ kann Computer zu einer festgelegten Zeit herunterfahren. Die Konfiguration erfolgt in einer grafischen Oberfläche, die unkomplizierte Verwaltung ermöglicht. Das kann deutlich beim Energiesparen helfen
„Wise Auto Shutdown“ hilft beim Energiesparen in „Windows“.
(Bild: Thomas Joos)
Generell ist es in „Windows“ nur über Umwege möglich, einen Computer zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt herunterzufahren. Es gibt zwar das Befehlszeilen-Tool „Shutdown.exe“, allerdings ist dieses unkomfortabel zu bedienen.
Einfacher funktioniert das mit dem kostenlosen Tool Wise Auto Shutdown. Das kann auch für Kiosk-Computer sinnvoll sein, da sich das Herunterfahren erzwingen lässt, so dass Benutzer vor dem PC die Aktion nicht abbrechen können.
In Privathaushalten ist das Tool sinnvoll, um bei Kindern zum Beispiel das Herunterfahren zu automatisieren und zu erzwingen. Allerdings lässt sich der Task auch abbrechen, sodass der Schutz nicht sonderlich effektiv ist.
Wise Auto Shutdown in der Praxis
Mit Wise Auto Shutdown können Nutzer unkompliziert und einfach über eine grafische Oberfläche einstellen, wann ein Computer automatisch herunterfahren oder neu starten soll. Auch das automatisierte Sperren oder andere Aufgaben lassen sich direkt in einer Oberfläche konfigurieren.
Genauso ist es möglich, dass das Tool Leerlauf in Windows erkennt und darauf hin automatisiert den PC herunterfährt. Sitzen Anwender noch vor dem PC, ist das kein Problem, weil Wise Auto Shutdown fünf Minuten vor der Aktion einen Hinweis einblendet.
Das Tool unterstützt zahlreiche Sprachen, die sich im laufenden Betrieb nach dem Start wechseln lassen. Sobald Wise Auto Shutdown gestartet ist, kann auf der linken Seite des Fensters die Aufgabe ausgewählt werden, die das Tool durchführen soll. Hier stehen Herunterfahren, Neustart, Abmelden, Energie sparen, Ruhezustand und Sperren zur Verfügung.
Schutz vor unberechtigter Verwendung
Auf Anforderung lässt sich die Aufgabe mit einem Kennwort schützen, so dass der Benutzer vor dem PC das Herunterfahren nicht ausbremsen kann. Auf der rechten Seite lässt sich festlegen wann Wise Auto Shut Down die Aktion durchführen soll.
Neben der Angabe einer bestimmten Uhrzeit, kann auch ein Timer festgelegt werden. Außerdem lässt sich die Aktion regelmäßig ausführen, zum Beispiel täglich.
Mit „Starten“ beginnt die Aktion. Nach dem Starten verschwindet das Tool in den Tray-Bereich der Task-Leiste. Hier kann die Aktion jederzeit geändert oder abgebrochen werden, auf Wunsch auch geschützt durch ein Kennwort.
(ID:49793055)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.