Für Hyperscale-Rechenzentren Kioxia kündigt weitere EDSFF-E1.S-SSDs an

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Storage-Spezialist Kioxia hat die SSD-Serie XD7P NVMe für Rechenzentren vorgestellt. Dabei handelt es sich um SSDs im Enterprise and Data Center Standard Form Factor (EDSFF) E1.S, die bereits die kommende PCIe-5.0-Technologie im Auge behalten.

Kioxia hat seine neuen Datacenter-SSDs der XD7P-Serie vorgestellt.
Kioxia hat seine neuen Datacenter-SSDs der XD7P-Serie vorgestellt.
(Bild: KIOXIA)

Mit der XD7P-NVMe-Reihe richtet sich Kioxia vor allem an Hyperscaler, aber auch an Betreiber allgemeiner Serveranwendungen. Nach der XD6-Serie sind die neuen SSDs bereits die zweite Generation an E1.S-SSDs des Herstellers, die konform zur Datacenter NVMe SSD Specification des Open Compute Projects (OCP) sind.

„Die Anforderungen von Hyperscale an Dichte, Energie, Leistung und Wartungsfreundlichkeit treiben PCIe 5.0, E1.S als Formfaktor und die OCP Datacenter NVMe SSD Specification V2.0 für das Rechenzentrum voran“, erklärt Ross Stenfort, Hardware Storage Engineer von Meta.

Technische Details

Im Vergleich zur Vorgängergeneration bietet die XD7P-Serie laut Kioxia allgemein eine bessere Leistung. Sequentielle Schreibvorgänge sowie zufällige Lese- und Schreibleistung hätten demnach deutlich beschleunigt werden können. Genaue Werte nennt der Hersteller aber noch nicht. Die Speichermeiden entsprechen den PCIe-4.0- und NVMe-2.0-Spezifikationen. Da sich PCIe 5.0 mit bis zu 32 Gigatransfers pro Sekunde und Lane noch in der Entwicklung befindet, will Kioxia die XD7P-Serie zunächst als PCIe-4.0-SSDs veröffentlichen. PCIe-5.0-Varianten sollen dann je nach Kundennachfrage folgen.

Als Grundlage der SSDs dient die fünfte Generation von „BiCS FLASH 3D“ des Herstellers in Verbindung mit einem proprietären Controller, der sich an Kundenbedürfnisse anpassen lässt. Der E1.S-Formfaktor wird mit 9,5, 15 und 25 Millimeter Höhe sowie Kühlkörperoptionen verfügbar sein. Die maximale Speicherkapazität liegt bei 7,68 Terabyte mit einer Lebensdauer von einem DWPD („Drive Write Per Day“). TCG-Opal-SSC-SED-Sicherheitsfunktionen sind ebenfalls erhältlich.

Erste Modelle der XD7P-SSDs werden derzeit an ausgewählte Datacenter-Kunden von Kioxia ausgeliefert. Zum allgemeinen Marktstart ist noch nichts bekannt.

(ID:48717069)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung