Kennwörter sicher erstellen und verwalten - Auch in Webbrowsern KeePass-Alternative LastPass verwenden
LastPass gehört zu den beliebtesten Alternativen der Open Source-Kennwortverwaltung Open Source. Im Gegensatz zu KeePass kann LastPass auch dazu verwendet werden Kennwörter zu erstellen. Der Umgang mit LastPass und die Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten ist einfacher als mit KeePass
Anbieter zum Thema

Wer seine Kennwörter sicher verwalten und auch im Webbrowser sicher und bequem nutzen möchte, setzt häufig auf das Open Source-Tool KeePass. Das Tool hat allerdings den Nachteil, dass es für Anfänger komplizierter zu bedienen ist, und auch die Synchronisierung zwischen Geräten ist mit Bordmitteln nicht ohne weiteres möglich.
LastPass ist eine Alternative zu KeePass und ermöglicht auch die Synchronisierung von Kennwörtern über die Cloud. Natürlich setzt die Verwendung von LastPass auch etwas Vertrauen in die Cloud und den Anbieter voraus. Das Tool hat einen guten Ruf und hat, neben der sicheren Speicherung von Kennwörtern, auch deren Synchronisierung im Fokus.
Wenn Sie ein Konto auf der Webseite angelegt haben, können die Kennwörter in Zukunft in der Cloud erstellt und gespeichert werden. Dadurch besteht mit LastPass Zugriff auf alle verwendeten Kennwörter, die ein Anwender nutzt. Die Verbindung zwischen Browser und LastPass-Webdienst erfolgt über Erweiterungen, die der Dienst auf Anforderung auch automatisch installieren und einrichten kann. Der Anbieter stellt auch Apps für Android und iOS zur Verfügung. Auch diese bauen eine Verbindung zu LastPass auf.
Wer dem Dienst vertraut, kann auch Kennwörter für WLANs und auch Daten von Kreditkarten hinterlegen. Bei Bedarf kann LastPass entsprechende Formulare automatisch ausfüllen. Auch das Erstellen von sicheren Kennwörtern ist mit LastPass kein Problem. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob es sicher ist einem Dienst alle diese Daten anzuvertrauen. Allerdings hat LastPass einen sehr guten Ruf und die Speicherung der Daten bei Diensten wie LastPass ist definitiv sicherer, als das Speichern der Daten in herkömmlichen Dokumenten oder auf Schmierzetteln.
Dazu kommt der Vorteil, dass bei der Verwendung von LastPass auch komplexe Kennwörter zum Einsatz kommen können. Viele Anwender verwenden ohne Tools wie KeePass meistens unsichere Kennwörter, oder immer die gleichen Kennwörter für unterschiedliche Dienste.
Wer bisher nicht auf Tools wie LastPass oder KeePass setzt, sollte sich zumindest für einige Webdienste die Möglichkeiten anschauen und den Einsatz prüfen.