Die All-Flash-Datenspeicherlösung „Huawei Oceanstor Dorado“ wurde mit dem Dekra-Zertifikation für die Einhaltung eines schmalen CO2-Fußabdrucks (ISO 14067) ausgezeichnet. Das Prüfsiegel belegt damit die Energie-Effizienz des Speichersystems.
Pang Xin, Vice President der Huawei Data Storage Production Line (l.), und Frank Hua, Vice President für Automotive- und Industriedienstleistungen bei Dekra China, bei der offiziellen Verkündung der Zertifizierungen.
(Bild: Huawei)
Wie Huawei berichtet, wird der Betrieb von Rechenzentren bis zum Jahr 2025 rund 4,5 Prozent des gesamten weltweiten Energieverbrauchs ausmachen. Hohe Energie-Effizienz ist daher für entsprechende Lösungen von zentraler Bedeutung. Gerade die Speicherinfrastruktur ist angesichts der stetig zunehmenden Datenmengen eine Komponente der IT-Umgebung, die besonders viel Energie benötigt.
Für die Dekra-Zertifizierung wurde der CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinweg gemäß den ISO-14067:2018-Standards gemessen und verifiziert. „Huawei integriert das Konzept der Kreislaufwirtschaft in den gesamten Lebenszyklus der Oceanstor-All-Flash-Storage-Produkte, um eine grüne Datengrundlage für Unternehmen zu schaffen. Die Verleihung des Dekra-Zertifikats für den CO2-Fußabdruck der Speicherprodukte und des Dekra-Siegels ist zudem eine Anerkennung für Huaweis aktive Beteiligung an der Umsetzung einer grünen Entwicklung“, freut sich Pang Xin, Vice President der Huawei Data Storage Production Line.
Forschung geht weiter
Der Hersteller betont, auch in Zukunft weiter auf ressourcensparende Technologien zu setzen, um eine optimale Energie-Effizienz im Speichersegment zu erreichen. Dementsprechend forscht Huawei weiter an entsprechenden Lösungen. Gemeinsam mit globalen Partnern sollen Digitalisierung und Kohlenstoffreduzierung beschleunigt und Net Zero so schnell wie möglich erreicht werden.
„Huawei Oceanstor All-Flash Storage hat die weltweit ersten Dekra-Zertifikate für seine CO2-Bilanz und das Siegel für Speicherprodukte erhalten“, erklärt Frank Hua, Vice President für Automotive- und Industriedienstleistungen von Dekra China. „Dekra setzt sich für eine ökologisch nachhaltige Entwicklung ein, um Unternehmen zu unterstützen und arbeitet gemeinsam mit Huawei daran, den Wandel hin zu einer emissionsarmen Zukunft voranzutreiben“, ergänzt er.
(ID:49697304)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.