Exchange Server 2016 gemeinsam mit Office 365 nutzen Daten aus OST-Dateien wiederherstellen
Binden Sie IMAP-, Exchange-, oder Office 365-Konten an Outlook 2016 an, überträgt das Programm die E-Mails in eine OST-Datei. In dieser sind die E-Mails und Daten gespeichert, wie in früheren Versionen in PST-Dateien. Müssen Sie aus irgendwelchen Gründen Daten aus diesen OST-Dateien wiederherstellen, haben Sie die Möglichkeit, mit der Freeware OST2PST die OST-Dateien in eine PST-Datei umzuwandeln und Daten aus der Datei zu extrahieren. Die Demoversion kann E-Mails nur anzeigen.
Anbieter zum Thema

Während Outlook die PST-Dateien im Ordner Outlook-Dateien der Dokumenten-Bibliothek speichert, finden Sie OST-Dateien im Benutzerprofil (C:\Users\<Anmeldename>\AppData\Local\Microsoft\Outlook).
Um Daten aus OST-Dateien wiederherzustellen, installieren Sie zunächst OST2PST und öffnen dann die OST-Datei im Ordner C:\Users\<Anmeldename>\AppData\Local\Microsoft\Outlook. Kopieren Sie zuvor am besten die OST-Datei in einen anderen Ordner. Damit Sie den Ordner AppData sehen, müssen Sie im Explorer von Windows 8/8.1/10 zunächst auf der Registerkarte Ansicht die versteckten Dateien anzeigen lassen.
Während Outlook die PST-Dateien im Ordner Outlook-Dateien der Dokumenten-Bibliothek speichert, finden Sie OST-Dateien im Benutzerprofil (C:\Users\<Anmeldename>\AppData\Local\Microsoft\Outlook).
Um Daten aus OST-Dateien wiederherzustellen, installieren Sie zunächst OST2PST und öffnen dann die OST-Datei im Ordner C:\Users\<Anmeldename>\AppData\Local\Microsoft\Outlook. Kopieren Sie zuvor am besten die OST-Datei in einen anderen Ordner. Damit Sie den Ordner AppData sehen, müssen Sie im Explorer von Windows 8/8.1/10 zunächst auf der Registerkarte Ansicht die versteckten Dateien anzeigen lassen.