2015 war das Jahr der Mergers und Acquisitions (M&A). Um insgesamt 43 % auf einen Rekordwert von 4,5 Billionen Dollar stiegen die Übernahmen und Fusionen gegenüber dem Vorjahr weltweit. PROCESS stellt Ihnen die größten Deals der vergangenen 18 Monate ausführlich vor.
Im Rahmen seiner Syncro-Produktreihe stellt Avago zwei weitere hochverfügbare Shared-Storage-Lösungen vor. Die Neuzugänge sind mit 12-GBit/s-SAS-Schnittstellen verfügbar.
Server und Speichersystem in aktuellen Rechenzentren sind auf eine hohe Konnektivität und gute Skalierbareit angewiesen. Die soll Avagos neuer Host-Bus-Adapter (HBA) 9300-16i-HBA liefern.
Die Datenflut hält unvermindert an und stellt Systemarchitekten vor zahlreiche Herausforderungen. Wie lassen sich diese gewaltigen Datenmengen kostengünstig handhaben und wie kann die Speicherleistung aufrechterhalten oder gar verbessert werden? Die aktuelle SAS-Technologie der dritten Generation bietet eine Lösung. Im Folgenden soll aufgezeigt werden wie die neue Speichertechnik verschiedene Speicherengpässe beseitigt.
In mehr als 250 neuen Servermodellen auf Basis von Intels Xeon-E5-2600- Prozessoren werden die 12-Gb/s-SAS- und MegaRAID-Speicherlösungen von Avago eingesetzt.
Lenovo rüstet seine aktuellen „Think Server“ mit Speicher-Clustering und Controller-Failover auf. Dazu kommen pro Server zwei „Syncro-CS-9286-8e“-RAID-Controller von Avago zum Einsatz. Das macht Datensicherheit und -verfügbarkeit insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen preisgünstiger und simpler.
Der Leistungsbedarf wird in Rechenzentren immer eine wichtige Entscheidungsgrundlage sein. Produkte und Konzepte, die den Gesamtleistungsbedarf reduzieren und helfen, die Leistung zu steuern, bleiben für die Architekten und Ausrüster von Datenzentren wichtig. Hier kommen paralleloptische Architekturen ins Spiel. Sie übernehmen eine wichtige Rolle bei der Leistungsbedarfssteuerung.
Eine Methode zum Schutz von IGBTs vor Überstrom und -spannung nutzt Isolationsverstärker. Kombiniert mit einem funktionsreichen Treiber wie dem ACPL-332J ergibt das eine umfassende Schutzschaltung.
Neutralweiße LEDs bieten im Vergleich zu ihren kaltweißen Verwandten in der Straßenbeleuchtung eine bessere Sicht und geben Farben besser wieder. Des weiteren werden verschiedene Lösungsansätze zum Wärmemanagement und zum optischen Design der Halbleiterbauelemente betrachtet.
Der Hersteller von Piezo-Ultraschallantrieben Physik Instrumente (PI) baut künftig auf den hochauflösenden reflektiven Miniatur-Encoder AEDR-8320 von Avago Technologies. Er wird im Vertikal-Antrieb M-664KCEP für Bio-Handling-Dispenser eingesetzt.