Abläufe in der IT mit Microsoft-Tool automatisieren Automatisierung in Windows mit Power Automate Desktop
Mit dem kostenlosen Tool Power Automate Desktop können Anwender oder Administratoren Abläufe in Windows weitgehend automatisieren. Auch auf Arbeitsplatzrechnern gibt es häufig Aufgaben, die automatisiert schneller und weniger anfällig vor Fehlern ablaufen.
Anbieter zum Thema

Power Automate Desktop ist ein Microsoft-Tool, das bei der Automatisierung von Aufgaben in Windows hilft. Mit dem Tool erstellen Admins Aufgaben und speichern diese als Flows ab. Die Konfiguration dieser Flows erfolgt über aufzeichnen oder per Skript.
Für den Einsatz von Power Automat Desktop ist der Einsatz von Windows 10 oder Windows 11 notwendig. Das Tool richtet sich vor allem an Profis, es gibt aber auch Editionen für den Heimgebrauch. Allerdings setzt auch der Einsatz auf PCs zu Hause einiges an Fachwissen beim Einsatz von Power Automate Desktop voraus.
Es sind allerdings keinerlei Programmierkenntnisse notwendig. Microsoft Power Automate Desktop kann komplett in der grafischen Oberfläche über Assistenten bedient werden.
Auch der Einsatz auf Remotedesktop-Sitzungshosts und generell auch auf Windows-Servern ist möglich. Für den Einsatz ist entweder ein Microsoft-Konto oder ein Konto in Azure Active Directory notwendig, also zum Beispiel auch über Microsoft 365.
Die Bedienung von Microsoft Power Automate Desktop entspricht in etwa der Arbeit mit den Einstellungs-Apps von Windows 10 und Windows 11. Über Assistenten lassen sich Aufgaben definieren oder aufnehmen, die in der Oberfläche ausgeführt werden. Die Oberfläche orientiert sich beim Aufbau auch etwas an die verschiedenen Apps in Microsoft 365.
Mit den Automatisierungsaufgaben lassen sich zum Beispiel Dateien kopieren, Dokumente erstellen und ausfüllen oder auch Tastenkombinationen senden. Auch ganze Texte lassen sich übertragen, zum Beispiel in Eingabefenster.
Mit dem Desktop Recorder können auch weniger geübte Anwender Aufgaben erstellen. Allerdings gehören zur Umsetzung und Fehlerbehebung auch weitere Tätigkeiten, die etwas Erfahrung mit Windows benötigen. Nachdem ein "Flow" mit dem Desktop Recorder erstellt wurde, können die Schritte auch bearbeitet werden.
Mit dem Web Recorder können auch Aufgaben mit Webbrowsern automatisiert werden. Hier unterstützt Microsoft Power Automate Desktop zur Zeit Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox, und auch den Internet Explorer.