Kommentar von Johann Wiesböck, Chefredakteur Elektronik Praxis Zewa hat Apple gekauft – wisch und weg à la Corona
„Zewa hat Apple gekauft.“ Das las ich dieser Tage auf meinem Smartphone. Zu diesem Zeitpunkt war das einer der besseren Corona-Witze, die via Whatsapp mein tristes Homeoffice-Leben aufhellten. Aber aus Spaß könnte schnell Ernst werden.
Anbieter zum Thema

Über den Zewa-Witz mit Apple musste ich wirklich lachen. Er überzeichnet die aktuelle Situation extrem, aber man versteht sofort die inhärente Aussage. Und je mehr ich darüber nachdachte, umso klarer wurde mir, dass hier für viele Unternehmen aus Spaß schnell Ernst werden könnte.
Denn bald werden die ersten Fluglinien verstaatlicht und viele Reise-Unternehmen pleite sein. VW, Daimler, BMW und andere produzieren nicht mehr. Statt „Just in Time“ und „Just in Sequence“ heißt es „Just nothing to do“. Waren im Februar noch die fehlenden Teile aus China ein Problem, übertrifft jetzt Corona alle vorhergesehenen Krisenszenarien. Die Menschen sind geschockt.
Ich bin sicher, dass Wirtschaftsminister Altmaier nicht genug Geld hat, um alle zu retten und überall die finanzielle Not zu lindern. Und was ist mit den anderen EU-Ländern? Nicht jeder kommt so problemlos und günstig an Milliarden, wie unsere AAA-Republik. Eine globale Wirtschaftskrise ist unausweichlich – ein Reset der Systeme wahrscheinlich.
Und damit komme ich zum Kern meines Ansinnens. Wenn wir die Corona-Krise überwunden haben – und das werden wir – müssen wir unser Leben auf Pump, ohne Netz und ohne doppelten Boden ändern. Wir brauchen Nachhaltigkeit, Second Source und Backup. Wir dürfen nicht weiter auf Kante nähen und von der Hand in den Mund leben. Wir müssen unsere Abhängigkeit von Asien bei Medikamenten, Leiterplatten und anderen hoch relevanten Stoffen und Produkten abbauen. Wir müssen alles selber produzieren können, was jetzt gerade knapp ist.
Globalisierung muss neu definiert werden. Statt ausbeuterischem Wettbewerb und Gewinnmaximierung müssen fairer Handel und globaler Wohlstand die neuen Ziele und Werte sein. Und die Gesundheit aller Menschen sollte an oberster Stelle stehen.
(ID:46462008)