Mehr Produktivität, Stream Processing und ML Splunk baut Cloud- und Enterprise-Angebote aus

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Data-to-Everything-Spezialist Splunk hat seine Cloud- und Enterprise-Produkte aktualisiert. Zu den Neuerungen zählen Funktionen für erhöhte Produktivität, verbesserte Einblicke und optimierte Verwaltung.

Splunk Enterprise 8.1 hat neue Funktionen an Bord.
Splunk Enterprise 8.1 hat neue Funktionen an Bord.
(Bild: Splunk)

„“Splunk Enterprise 8.1“ wurde um Multi-Cloud-Funktionen und die Kernplattform um neue Möglichkeiten zur Wahl der richtigen Datenstrategie und bessere Datenverfügbarkeit ergänzt. Damit sollen der Wechsel in die Cloud und Investitionen in Cloud-native Lösungen erleichtert werden.

Zudem können Nutzer dank des beschleunigten Release-Zeitplans für „Splunk Cloud“ eine schnellere Time-to-Value erzielen. Sie haben sofortigen Zugriff auf neue Funktionen, ohne dabei Auswirkungen auf die Bereitstellung von Services fürchten zu müssen.

Neue Streaming-Funktionen vereinfachen zudem das Onboarding von Daten. Zusätzlich können Anwender auf mehr Möglichkeiten für die Verlagerung ihrer Workloads in die Cloud zurückgreifen. „Splunk Operator for Kubernetes“ steht nun als Beta-Version bereit und gestattet den Betrieb von Splunk Enterprise in einer Kubernetes-Infrastruktur.

Weitere Neuerungen

Im Rahmen seiner Benutzerkonferenz „.conf20“, die in der vergangenen Woche stattgefunden hat, hat Splunk weitere Neuheiten vorgestellt: So ermöglicht das „Splunk Machine Learning Environment“ (SMLE) das Erstellen und Operationalisieren von Machine-Learning-Modellen und -Algorithmen sowie die Auswertung von Daten. Die Anwendung umfasst schnelle Bereitstellung, zentrales Modell-Management und automatisiertes Monitoring auf einer Plattform.

Sie ist als Beta-Version ab sofort verfügbar. Weitere Neuerungen umfassen beispielsweise eine aktualisierte Version des „Splunk Data Stream Processor“ (DSP) sowie Erweiterungen der „Splunk Connected Experiences“.

Splunk gab außerdem bekannt, die bestehende strategische Partnerschaft mit „Google Cloud“ zu vertiefen. Dementsprechend ist Splunk Cloud on Google Cloud ab sofort allgemein verfügbar.

(ID:46957148)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung