SAP-Anwendungen auf und unter dem Schirm SAP-Monitoring ohne CCMS und mit Open-Source-Tools
Oftmals ist die gesamte IT-Landschaft rund um ein zentrales SAP ERP-System herum gebaut. Vertrieb, Finanzwesen, Produktion und Logistik hängen davon ab. Fällt es aus, werden keine Waren zugestellt, keine Rechnungen geschrieben, Maschinen stehen still und Rohstoffe bleiben im Lager. Weil das einem Super-GAU gleichkäme, ist es unabdingbar, die SAP-Systeme ständig zu überwachen.
Anbieter zum Thema

SAP-Monitoring ist aber nicht nur sinnvoll, um die Stabilität des Systems zu erhöhen und katastrophalen Ausfällen vorzubeugen. Es kann auch zur Automatisierung von Routinetätigkeiten dienen. Zudem machen die damit gewonnenen verlässlichen Performance-Daten das System transparent, lassen sich zur Optimierung nutzen und nicht zuletzt auch als Verfügbarkeitsnachweis verwenden.
Neue Wege ohne CCMS
Der von SAP verkündete Abschied von CCMS (Computer Center Management System) bedeutet, dass die bisher eingesetzten Monitoring-Lösungen in absehbarer Zeit obsolet werden und eine neue Überwachungsarchitektur für SAP-Systeme notwendig wird. Diese muss die Veränderungen berücksichtigen, die mit der Version 7.1 des „SAP Solution Manager“ eingeführt wurden.
Außerdem muss sie in der Lage sein, Daten aus unterschiedlichen Datenquellen einzubeziehen, unter anderen Datenbank-Connections, Informationen aus den Diagnostics-Agents, RFC-Calls oder BAPIs. Doch erst eine Implementierung einzelner Funktionen aus dem „SAP Control Framework“ ermöglicht es, die Diagnostics-Agents über einen Webservice direkt anzusprechen. Dadurch werden nicht nur bislang über CCMS abgefragte SAP-Metriken zugänglich, sondern auch andere relevante Kennzahlen. Einige wichtige Methoden, die eine zukunftssichere Monitoring-Lösung auf jeden Fall beherrschen sollte, sind:
- ABAPReadSyslog => Liefert Informationen ähnlich der Transaktion SM21
- ABAPGetWPTable => Liefert Informationen ähnlich der Transaktion SM50
- GetAlertTree => Liefert Informationen ähnlich der Transaktion RZ20
- GetProcessList => Überwachung von Message-Server und Dispatcher
- J2EE* => Informationen über diverse Java-Metriken und Statistiken
- EnqGetStatistic => Enqueue Statistiken (Enqueue-Errors, Dequeue-Errors)
- EnqGetLockTable => Informationen über Sperreinträge
(ID:43585198)