Berechtigungen zurücksetzen Reset NTFS File Permission im Einsatz
Mit dem kostenlosen Tool Reset NTFS File Permission lassen sich Berechtigungen von Dateiservern zurücksetzen und damit neu setzen. Das Tool muss nicht installiert werden und setzt auf Bordmitteltools.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Migration kann es notwendig sein sein Berechtigungen zurück zu setzen. Mit dem kostenlosen Tool »Reset file permission« können Sie Berechtigungen für Verzeichnisse schnell und einfach zurücksetzen, um diese anschließend neu zu setzen.
Das Tool kann in einer grafischen Oberfläche Berechtigungen für einzelne Verzeichnisse wieder auf einen Standard bringen, um diese nach der Übernahme zu Windows Server 2022 neu zu setzen. Sinnvoll ist das Tool vor allem dann, wenn Berechtigungen stark verändert wurden und sich nur noch schwer nachvollziehen lassen, oder um Ordnung in eine vorhandene Struktur zu bringen. Reset File Permissions kann auch zum Anpassen des Besitzers von Ordnern zum Einsatz kommen.
Sie können Reset File Permission direkt starten, eine Installation ist nicht notwendig. Auf seiner Downloadseite steht auch der Sourcecode zur Verfügung. Das Kennwort zum Entpacken des Archivs lautet „lallouslab“. Reset File Permission kann auf Arbeitsstationen genauso zum Einsatz kommen, wie auf Servern mit Windows Server 2022. Das Tool arbeitet mit „icacls.exe“, also mit Bordmitteln in Windows 10/11 und Windows Server 2022
Die Befehle, die Reset File Permission nutzt, werden in einem Fenster angezeigt. Hier können Sie auch Anpassungen an dem Befehl vornehmen. Wenn die Befehle und Optionen korrekt gesetzt sind, können Sie mit der Schaltfläche „GO“ die Umsetzung starten.
Nach dem Start des Tools wählen Sie das Verzeichnis aus, dessen Rechte Sie anpassen wollen. Im unteren Bereich des Tools sind im Fenster die Statusmeldungen zu sehen.
Durch das Anpassen der Optionen erstellt Reset File Permission ein Skript als Batch-Datei. Den Speicherort der Datei zeigt das Tool im Fenster. Normalerweise handelt es sich um das Verzeichnis „C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\lallouslab“. Das Skript trägt die Bezeichnung „resetperm.bat“. Sie können das Skript auch auf andere Server kopieren.
Über die Schaltfläche „Advanced“ lassen sich weitere Informationen anzeigen und Optionen im Skript ändern. Hierüber können Sie die Berechtigungen des entsprechenden Verzeichnisses sichern. Natürlich kann das Tool auch die Berechtigungen wiederherstellen. Außerdem können Sie Reset File Permission über die Schaltfläche „Advanced“ in den Windows-Explorer integrieren.
In diesem Fall können Sie die Berechtigungen über das Kontextmenü eines Verzeichnisses zurücksetzen. Nachdem Sie die Berechtigungen angepasst haben, können Sie diese nach der Umstellung in den Eigenschaften eines Verzeichnisses auf der Registerkarte „Sicherheit“ überprüfen.