:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784700/1784754/original.jpg)
MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Microsoft SQL und Oracle mit Open Source einfacher verwalten Open Source-Tool für die einfachere Verwaltung von Datenbanken
Das kleine PHP-Tool "Adminer" ermöglicht die Verwaltung von Datenbanken über den Webbrowser. Dazu wird das Tool auf einem Webserver im Unternehmen integriert. Danach lassen sich die Datenbanken verschiedener Hersteller verwalten. Es lohnt sich einen Blick auf das Tool zu werfen.
Firma zum Thema

Mit dem Open Source Tool Adminer erhalten Sie eine PHP-Erweiterung für Webserver, mit denen Sie Datenbanken verschiedener Hersteller zentral verwalten können. Das Tool unterstützt derzeit MySQL, MariaDB, PostgreSQL, SQLite, MS SQL, Oracle, SimpleDB, Elasticsearch, MongoDB -
Sie müssen das Tool nicht installieren, sondern die PHP-Datei auf einen vorhandenen Webserver kopieren. Beim Starten werden Name des SQL-Servers und die Anmeldedaten abgefragt. Danach kann die Datenbank verwaltet werden.
Adminer ist vor allem dann interessant, wenn im Unternehmen die Datenbanken verschiedener Hersteller verwaltet werden müssen. Mit dem Tool lassen sich vor allem die Tabellen und Seiten anzeigen und anpassen. Auch das Datenbankschema und die Rechte in der Datenbank können mit dem Tool angepasst werden.