:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
Mehr Sicherheit für Microsoft 365 Multi-Faktor-Authentifizierung mit Microsoft 365: App-Kennwörter E-Mail-Anwendungen erstellen
Unternehmen, die auf Microsoft 365 setzen, sollten darauf achten die Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Anschließend kann es aber notwendig sein bei bestimmten Apps die Kennwörter zu enden, zum Beispiel bei Scannern, die automatisiert Dokumente versenden.
Firmen zum Thema

Aktivieren Administratoren die Multifaktor-Authentifizierung, müssen sich Anwender nach der Anmeldung an Microsoft 365-Diensten noch zusätzlich mit einem Code authentifizieren, der per Telefon oder SMS weitergegeben wird.
Grundsätzlich ist es hier aber besser mit der kostenlosen Microsoft Authenticator-App zu arbeiten, die für iOS und Android zur Verfügung steht. Anwendungen, die nicht kompatibel für die Freigabe durch die Authenticator-App sind, können mit einem speziellen App-Kennwort angemeldet werden, und nutzen weiter die E-Mail-Adresse. Wer häufiger App-Kennwörter für seine Umgebung erzeugen muss, sollte sich den Link zur entsprechenden Seite im Azure-Portal als Favorit speichern:
https://account.activedirectory.windowsazure.com/AppPasswords.aspx
Mit App-Kennwörtern können auch nicht kompatible Anwendungen in einer Multifaktor-Umgebung genutzt werden.