Software allein reicht nicht aus IT-Kosten mit Digital-Adoption-Plattformen senken

Quelle: Pressemitteilung Userlane |

Anbieter zum Thema

Der Digital-Adoption-Plattformanbieter Userlane weist darauf hin, dass maßgeschneiderte Software-Tools zwar großen Nutzen bringen, aber IT-Support-Kosten und Schulungen diesen oft schmälern. Entsprechende Plattformen können hier Abhilfe schaffen.

Eine Digital Adoption Platform (DAP) ist für Anwender praktisch und kann Unternehmen bei Zeit- und Kosteneinsparungen helfen.
Eine Digital Adoption Platform (DAP) ist für Anwender praktisch und kann Unternehmen bei Zeit- und Kosteneinsparungen helfen.
(Bild: kalhh / Pixabay)

Bei Digital Adoption Platforms (DAPs) handelt es sich um eine Schicht, die über eine Software-Plattform gelegt wird. Dies ermöglicht ihr, unerfahrene Benutzer durch die Anwendung des Systems zu führen. Instruktionen wie etwa Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tutorials, FAQs, Funktions-Demos oder detaillierte Systempläne stehen dabei in Echtzeit zur Verfügung. Sie eignen sich etwa zur Einführung einer neuen Software oder für die regelmäßige Einarbeitung neuer Angestellter.

Einzigartige oder komplexe Systeme bringen steile Lernkurven mit sich, die von den Mitarbeitern bewältigt werden müssen. Bis sie die Systeme vollständig beherrschen, kann viel Zeit vergehen.

Ohne DAP müssten Unternehmen unter anderem Ausbilder bereitstellen, für die Beantwortung von Fragen sorgen und Probleme lösen, die nach Fehlern passiert sind. Die damit verbundenen Kosten summieren sich schnell und können sogar die Rentabilität in Bedrängnis bringen. Eine DAP kann hier hilfreich sein.

Vorteile einer Digital Adoption Platform

Userlane hat einige Vorteile einer DAP zusammengefasst:

Reduzierte Support-Kosten für die IT: Unternehmen, die ihre Software von externen Dienstleistern betreuen lassen, erhalten bei auftretenden Fragen oder Problemen jedes Mal eine Rechnung. Diese Ausgaben für vermeidbare Anfragen lassen sich durch den Einsatz einer automatisierten DAP reduzieren.

Geringerer Zeitaufwand für Tickets: Der IT-Support wird durch die DAP von unnötigen Anfragen entlastet, da viele Probleme direkt von der DAP mit dem jeweiligen Benutzer gelöst werden.

Einsichten in den Software-Einsatz: DAPs ermöglichen Analysen rund um den Einsatz von Software und Daten. Unternehmen erhalten dadurch datenbasierte Erkenntnisse, ob ihre Mitarbeiter die verfügbaren Tools optimal einsetzen oder weitere Unterstützung benötigen.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Aus der Erfahrung mit seiner eigenen DAP berichtet Userlane unter anderem von dreimal so schneller Einführung neuer Systeme. Zudem wurde die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Schnitt um 78 Prozent gesteigert.

(ID:48686183)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung