Funktionsumfang und Dienste ausgebaut HPE GreenLake soll Private Cloud auf neue Stufe heben
Anbieter zum Thema
Im Rahmen der HPE Discover 2022 präsentierte Hewlett Packard Enterprise (HPE) neue Plattform-Funktionen und Cloud-Dienste für HPE GreenLake. Dazu zählt unter anderem eine völlig neu konzipierte Private Cloud.

Während seiner Konferenz in Las Vegas stellte HPE zahlreiche Neuerungen rund um seine Edge-to-Cloud-Plattform HPE GreenLake vor. Sie bietet Anwendern unter anderem eine standortübergreifend einheitliche Nutzererfahrung, Kontrolle und Transparenz sowie schnellen Zugang zu über 70 Cloud-Diensten. Die jetzt veröffentlichten Verbesserungen sorgen für optimierte Sicherheit, umfassen ein neues Entwicklerportal und -werkzeuge sowie erweiterte Funktionen für die Verwaltung von Systemen und Workloads.
„HPE GreenLake ist etabliert als erste Wahl für hybride Clouds, und mit unserem Katalog von Cloud-Diensten können Unternehmen all ihre Workloads modernisieren, von der Edge bis zur Cloud. Die heute vorgestellten Neuerungen führen unsere Vision fort: Wir liefern dem Markt eine einzigartige Plattform für Innovation und Transformation“, erklärt Antonio Neri, President und CEO von HPE.
HPE GreenLake for Private Cloud Enterprise vorgestellt
Das im Zuge der Konferenz neu vorgestellte HPE GreenLake for Private Cloud Enterprise setzt auf Automatisierung, Flexibilität, Skalierbarkeit und verbrauchsabgängige Abrechnung. Laut HPE lassen sich sowohl Cloud-native als auch klassische Anwendungen auf dem System betreiben. Die dafür nötige Infrastruktur sowie Software ist modular aufgebaut. Sie unterstützt Bare Metal, virtuelle Maschinen und Container-Workloads.
HPE GreenLake for Private Cloud Enterprise bietet SLAs über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie schließen Installation, Bereitstellung, Firmware-Updates, Wartung, Betrieb, Hardware, Wachstumsplanung und Support mit ein. Die Plattform wurde mit Fokus auf DevOps und Automatisierung entwickelt. Sie lässt sich per Code bereitstellen, konfigurieren, skalieren und in bestehende Umgebungen einbinden. Der integrierte HPE GreenLake Marketplace bietet Zugang zu einem Ökosystem aus Softwareanbietern, Service Providern und Colocation-Partnern. Anwender können darüber Software in ihrer Private Cloud bereitstellen, die vorab getestet und für die GreenLake-Plattform zugelassen wurde. Für Kostenkontrolle und Nutzungstransparenz ist ebenfalls gesorgt.
GreenLake-Cloud-Dienste ausgebaut
HPE stellte im Rahmen der Konferenz zudem einige neue GreenLake-Cloud-Dienste vor. Dazu zählt mit HPE GreenLake for Data Fabric ein Managed Service, der ein Data Fabric für hybride Umgebungen enthält. Er ermöglicht standortübergreifend einen einheitlichen Datenzugriff. HPE GreenLake for HCI vereinfacht dagegen die Verwaltung virtueller Maschinen und hybrider Infrastruktur mittels einer SaaS-basierten Schnittstelle in der Cloud.
Im Bereich Sicherheit sind HPE GreenLake for Disaster Recovery sowie der HPE Backup and Recovery Service for AWS neu an Bord. Zudem wurde HPE GreenLake for Block Storage vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Block-Storage-as-a-Service-Lösung mit laut HPE 100-prozentiger Datenverfügbarkeit. Die Service-Neuzugänge rundet HPE GreenLake for Compute Ops Management ab. Der Dienst automatisiert und vereinfacht das Lebenszyklus-Management von Servern über Standorte hinweg.
Branchenlösungen ergänzt
Zusätzlich stellte HPE auf der Discover 2022 auch weitere branchenspezifische Cloud-Dienste vor. So bietet HPE GreenLake for Payments einen durchgängigen Zahlungsdienst und soll Anwender bei der Modernisierung ihrer Zahlungsumgebung und der Einhaltung aktueller Vorschriften unterstützen. Der Dienst selbst wird von HPE betrieben und kombiniert die Zahlungslösung Lusis TANGO mit HPE Nonstop for Payments.
Ebenfalls neu ist HPE GreenLake mit FIS Ethos. HPE bereitet demnach eine Zusammenarbeit mit FIS Ethos vor, um eine Echtzeit-Kundendatenplattform über HPE GreenLake bereitzustellen. Sie soll Interaktionsanalysen liefern, um die Kundenansprache zu verbessern. Zudem sind der standortunabhängige Echtzeit-Datenzugriff und entsprechende Analyse-Werkzeuge vorgesehen. Unternehmen sollen ihre Kunden mit Hilfe der Branchenlösungen personalisiert und datengesteuert ansprechen können.
Verfügbarkeit
Die neuen Services und HPE GreenLake for Private Cloud Enterprise sollen ab September 2022 erhältlich sein.
(ID:48440309)