Der Webhoster Strato betritt den schwedischen Hosting-Markt. Zum Start umfasst das Angebot neben dem klassischen Hosting etwa den „Homepage-Baukasten“, den Cloud-Speicher „Hidrive“ sowie den Webshop.
Schweden ist digital besonders fortgeschritten – gerade die junge Generation ist dort sehr Internet-affin. Für Strato biete der schwedische Markt damit optimale Voraussetzungen für den nächsten internationalen Schritt, teilt das Unternehmen mit. Bisher ist der Webhoster in Berlin, in Spanien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden aktiv.
Claudia Frese, CEO von Strato, erläutert: „Die schwedischen Nutzerinnen und Nutzer werden nicht nur von unserer 25-jährigen Erfahrung im Hosting-Bereich profitieren. Wir wissen, dass Datensicherheit und Klimaschutz in Schweden eine große Rolle spielen. Den Sicherheitsbedürfnissen kommen wir unter anderem mit unseren TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland nach. Als erster gesamt-klimaneutraler Anbieter in diesem Markt zeigen wir zudem, dass Strato auch den Umweltschutz großschreibt.“
Das Startaufgebot
Zum Start bietet das Unternehmen künftigen Kundinnen und Kunden einen Großteil seines Produktportfolios, darunter klassisches und „Wordpress“-Hosting sowie mehr als 120 Domain-Endungen. Neu dazu zählen die Top-Level-Domains „.se“ sowie „.nu“ – was im Schwedischen „jetzt“ bedeutet.
Beim Befüllen der Domains mit Inhalten helfen der Homepage-Baukasten sowie die Anwendung „Webshop Now“. Für die Datensicherheit bietethat Strato SSL-Zertifikate für Webseiten im Köcher, durch deren Einsatz Website-Betreibende ihrer DSGVO-Pflicht nachkommen. Die Secure-Sockets-Layer-Verschlüsselung kennzeichnet Websites als sicher und schützt sensible Informationen vor Missbrauch.
Zum Speichern und Teilen von Fotos, Videos oder anderen Medien stehen der Cloud-Speicher Hidrive und der Dienst „Hidrive Share“ zur Verfügung. Überdies ist mit „Strato Mail“ auch ein E-Mail-Dienst für Privatpersonen und Unternehmen Teil des Startangebots.
(ID:48583942)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.