In der vergangenen Woche hat das Unternehmen Honeywell seinen ersten Quantencomputer vorgestellt. Das Modell „H1“ besteht aus 10 vollständig miteinander verbundenen Qubits und kommt auf ein Quantenvolumen (QV) von 128. QV ist eine von IBM entwickelte Leistungsmetrik, und der QV-Wert von 128 ist der bisher höchste bekannte Wert.
Pünktlich zum Ende der Sommerpause sorgt IBM für Aufsehen. Der Blaue Riese konnte die Leistung seines 27-Qubit starken Quantum-Prozessors „Falcon“ ´mal eben auf das Quantenvolume 64 verdoppeln und zieht damit mit Honeywell gleich.
Eine neue nach ISA S88 und IEC 61512 entwickelte Automationslösung von Honeywell soll die Produktivität in Batch-Betrieben verbessern. Experion Batch verwendet eine neue Visualisierungstechnologie, mit der die verteilten Prozesse der Batch-Automation sichtbar gemacht werden kann. Prozessabläufe können so visualisiert und zeitnah beeinflusst werden.
Mit einem AR/VR-Simulator (Augmented und Virtual Reality) stellt Honeywell eine Schulungsmöglichkeit für industrielle Mitarbeiter vor, die nicht nur den Lernerfolg verbessert, sondern auch die Schulungszeit um mehr als 60 Prozent reduziert.
Honeywell und Lear arbeiten gemeinsam an einem automobilen Software-Konzept für Cybersicherheit. Dies haben beide Unternehmen auf der IAA in Frankfurt mitgeteilt.
Honeywell bietet mit der Serie N6600 ein ultraschlankes Area-Imaging Scan-Modul mit integriertem Miniatur-Decoder Board Mini DB zur schnellen und genauen Erfassung von Barcodes mit kleinen Mobilgeräten.
Um die Vorteile von Industrie 4.0 oder Industrial Internet of Things (IIoT) zu heben, suchen immer mehr Ausrüsterfirmen den Kooperationsweg. So wollen auch der US-Prozessautomatisierer Honeywell Process Solution (HPS) und der Fluidmanagement-Anbieter Flowserve ihre Zusammenarbeit zukünftig intensivieren. HPS hat hierfür ein Kooperationsprogramm mit der Bezeichnung Inspire aufgelegt.
Honeywell Process Solutions (HPS) hat einen neuen Geschäftsbereich gegründet. „Digital Transformation“ soll Kunden bei der Nutzung des Industrial Internet of Things (IIoT) unterstützen. Honeywell will es Unternehmen ermöglichen, Technologien schneller umzusetzen, mit denen Daten besser verwaltet und analysiert werden können.
Honeywell Process Solutions (HPS) recently announced that Europe’s largest pulp, board and paper manufacturer will use HPS process automation, safety system and manufacturing optimization technologies to modernize one of its key mills and help it meet rising demand for renewable packaging board.
Honeywell Sensing und Control hat sein Portfolio an Druckschaltern um drei neue Serien erweitert: die HP-Serie, die HE-Serie und die LE-Serie. Hohe Berstdruckwerte und eine Abdichtung gemäß IP67 sollen für eine lange Lebensdauer sorgen.