E-Mail-Server wiederherstellen Exchange-Reparaturinstallation durchführen
Funktionieren Systemkomponenten in Exchange 2019 nicht, können Sie eine Reparatur-Installation durchführen. Bei diesem Vorgang werden keine Daten gelöscht, sondern nur die Systemdateien repariert. Die Installation dazu nehmen Sie in der Befehlszeile vor.
Anbieter zum Thema

Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis mit den Installationsdateien von Exchange Server 2019 oder dem entsprechenden Servicepack oder CU (Cumulative Update), das Sie installiert haben.
Die Reparaturinstallation starten Sie mit:
Setup /m:upgrade /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
Exchange überprüft den Server und versucht dann, Systemkomponenten zu reparieren. Starten Sie den Server danach neu, sollte Exchange wieder funktionieren.
Lassen sich neue Exchange-Server nicht installieren, kann es helfen, die Vorbereitungen für Active Directory und die Domänen erneut durchzuführen. Dazu verwenden Sie folgende Befehle:
Setup /PrepareAd /IAcceptExchangeServerLicenseTerms /OrganizationName:<Organisationsname>
Setup /PrepareAllDomains /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
Starten Sie die Exchange-Installation erneut, wenn diese durch einen Fehler abgebrochen ist, erkennt das der Installations-Assistent und schlägt die Fortsetzung der Installation vor.
Sie sollten parallel aber in der Protokolldatei der Installation überprüfen, warum die Installation abgebrochen ist. Zwar kann es manchmal funktionieren, wenn Sie die Installation einfach erneut starten, in den meisten Fällen muss der entsprechende Fehler aber zuerst behoben werden.