Vorreiter in Richtung Nachhaltigkeit Efficient Energy produziert klimaneutrale Kältemaschinen

Quelle: Pressemitteilung

Efficient Energy will ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen. Nach eigenen Angaben produziert das Unternehmen aus Feldkirchen bei München ab 2022 die „E-Chiller“-Produktserie als klimaneutrale Kältemaschinen.

Anbieter zum Thema

Efficient Energy GmbH erhebt den Anspruch, die „nachhaltigsten Kältemaschinen der Welt“ zu produzieren.
Efficient Energy GmbH erhebt den Anspruch, die „nachhaltigsten Kältemaschinen der Welt“ zu produzieren.
(Bild: Efficient Energy GmbH)

Die globale Kälteindustrie verursacht mit ihren Kälte- und Klimageräten etwa 8 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Und dabei handelt es sich nur um die direkten und indirekten Emissionen, die durch fluorierte Kältemittel und Energie-aufwendige Prozesse konventioneller Technologien entstehen. Emissionen aus einer Lebenszyklusanalyse der Kältemaschinen, die auch die gesamte Ökobilanz von der Gewinnung der Rohstoffe bis hin zur Entsorgung miteinbeziehen, sind hier noch nicht berücksichtigt.

In Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzexperten Climate Partner hat Efficient Energy den CO2-Fußabdruck der gesamten E-Chiller-Produktfamilie, basierend auf den Daten der Rohstoffe, Logistik, Verpackung bis hin zur Entsorgung, erfasst und berechnet. Die Kohlenstoff-äquivalenten Emissionen der Produkte werden durch ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt kompensiert, das, neben dem Klimaschutz, noch zu einer Vielzahl der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beiträgt (siehe: Kasten).

Ergänzendes zum Thema
Klimaschutzprojekt zum Bau von kleinen Wasserkraftwerken

Als klimaneutrales Unternehmen unterstützt Efficient Energy bereits seit 2021 das Klimaschutzprojekt im Virunga Nationalpark im Kongo für den Bau von kleinen Wasserkraftwerken. Mit der Kompensation der „E-Chiller“-Produkte wird die Unterstützung des Projekts von Efficient Energy erweitert.

Ziel des Klimaschutzprojektes ist, mit den Wasserkraftwerken als alternative Energiequelle, die Rodung von Bäumen zur Braunkohlegewinnung zu vermeiden. Diese Bäume stellen den Lebensraum für ein Drittel der noch in freier Wildbahn lebenden Berggorillas dar, die dadurch geschützt werden.

Kunden, die die Geräte mit Wasser als Kältemittel und zusätzlich Grünstrom verwenden erhalten somit eine durchweg klimaneutrale Kühlung. Georg Dietrich, CEO von Efficient Energy, erläutert: „Als Unternehmen sind wir bereits seit 2020 klimaneutral und es ist für uns die konsequente Fortsetzung unseres Green Pledges, dass unsere Produkte auch klimaneutral sind. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Unternehmen bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen so umsetzungsstark sind wie wir und den Mut haben den nächsten Schritt hin zur klimaneutralen Industrie zu gehen“, kommentiert.

Wasser als Kältemittel

Efficient Energy setzt in seiner -E-Chiller-Produktreihe die „Bluezero“-Technik ein, die Wasser als Kältemittel nutzbar macht. Diese lässt sich zur Kühlung von Rechenzentren und Serverräumen, industriellen Prozessen, Maschinen und Schaltschränken sowie zur Gebäudeklimatisierung einsetzen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48033862)