Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen dazu, dass viele Gesundheitsämter am Limit arbeiten. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Infektionsketten nicht mehr nachverfolgt werden können. Damit ist eines der wenigen Instrumente der Pandemiebekämpfung stumpf. Um das zu verhindern, setzt der Rhein-Neckar-Kreis auf eine digitale Lösung, die vom deutschen Software-Anbieter Deskcenter AG entwickelt wurde.
Wie können Unternehmen dem Wildwuchs im Gerätedschungel Herr werden? Die Lösung heißt Unified Endpoint Management (UEM), weiß der Leipziger Softwarehersteller DeskCenter Solutions und nennt Aspekte, die für ein umfängliches UEM zu berücksichtigen sind.
Zum 14. Januar 2020 endet der Support für das Betriebssystem Windows 7. Für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen steht deshalb der Wechsel auf Windows 10 auf der To-do-Liste.
DeskCenter Mobile, eine neue Lösung für das Mobile Device Management (MDM) von DeskCenter Solutions, soll Unternehmen und Behörden dabei helfen, mobile Endgeräte zentral, sicher und DSGVO-konform zu verwalten. Gleichzeitig werde der Arbeitsaufwand für IT-Abteilungen verringert.
Zum 14. Januar 2020 endet der Support für das Betriebssystem Windows 7. Für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen steht deshalb der Wechsel auf Windows 10 auf der To-do-Liste.
Die Evaluation eines Client-Management-Werkzeugs beziehungsweise Software Asset Management (SAM) Tool sollte auf drei wesentlichen Punkten beruhen. Denn erst Sicherheit, Compliance und eine saubere Prozessdefinition stellen die Basis für modernes IT-Management dar.
Mobile Computing, das Internet der Dinge und virtuelle Technologien halten IT-Manager gehörig auf Trab. Gleichzeitig soll die IT immer mehr strategische Verantwortung übernehmen und Innovationen mit vorantreiben. Den nötigen Freiraum schafft nur, wer Routinen weitestgehend automatisiert - angefangen beim IT- und Software Asset Management.
Häufig werden bei hochpreisiger, technischer Software Netzwerklizenzen eingesetzt. Indem sich mehrere Nutzer eine Lizenz teilen, lassen sich die Kosten reduzieren. Was es für ein bedarfsgerechtes Management von Lizenzen zu beachten gilt, hat der Softwareanbieter DeskCenter zusammengestellt.
Mit Version 10.5 unterstützt DeskCenters Lösung für ganzheitliches IT-Infrastruktur- und Lifecycle-Management auch SAP und Office 365. Überdies wirbt der Anbieter mit erweiterter Lizenzbilanz sowie zahlreichen Optimierungen bei Software Deployment und Releasemanagement.
Kriminelle Hacker und Wirtschaftsspionage werden zu einem immer größeren Problem. Mit Software für Patch- und Versionsmanagement schließen Unternehmen potenzielle Einfallstore für Attacken und schützen sich damit vor Cyberangriffen wie dem kürzlich aufgetretenen Krypto-Trojaner WannaCry.