:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1759300/1759331/original.jpg)
Richtlinie für Office 365-Apps definieren Conditional Access für Office 365 verfügbar
Mit Conditional Access für Office 365 ist es möglich Richtlinien für verschiedene Bereiche in Office/Microsoft 365 zu setzen. Dazu gehören zum Beispiel Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams ebenso wie Microservices, die von diesen Apps genutzt werden.

Die Apps für Office 365 nutzen Dienste in Microsoft 365/Office 365. Dazu gehören Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams. Mit Conditional Access-Richtlinien kann der Zugriff auf Funktionen dieser Dienste zentral gesteuert werden. Dazu gehören Zugriff auf OneDrive, Kalender und Kontakte.
Conditional Access ist in Microsoft 365 Business-Lizenzen enthalten. Bisher waren die Funktionen in Microsoft 365 E3 und E5 integriert. Jetzt können Unternehmen auch mit kleineren Abonnements auf Conditional Access und Azure Multi-Faktor-Authentifizierung zugreifen.
Die Einrichtung der Richtlinien wird in der Microsoft-Dokumentation auf der Seite "Conditional Access: Cloud apps or actions" erklärt.
Mit Conditional Access können Regeln für den Zugriff auf Office 365 auf Basis verschiedener Kriterien erstellt werden:
- Benutzer, Gruppen und Rollen
- Apps
- Standort
- Geräte
- Authentifizierungs-Methode
In den meisten Fällen werden die Conditional Access-Regeln mit Azure zusammen genutzt, um in bestimmten Regionen oder für bestimmte Konten die Mutlifaktor-Authentifizierung zu steuern und zu kontrollieren.