Virenschutz mit Windows Server 2016 Ausnahmen von Windows Defender für Hyper-V
Die Ausnahmen von Windows Defender für Hyper-V sind besonders wichtig. Hier sollten Administratoren darauf achten, dass wichtige Systemdateien und Verzeichnisse nicht gescannt werden. Ansonsten kann die Leistung der virtuellen Server deutlich leiden.
Anbieter zum Thema

Hier scannt Windows Defender folgende Dateitypen nicht:
*.vhd
*.vhdx
*.avhd
*.avhdx
*.vsv
*.iso
*.rct
*.vmcx
*.vmrs
Zusätzlich werden folgende Verzeichnisse nicht gescannt:
%ProgramData%\Microsoft\Windows\Hyper-V
%ProgramFiles%\Hyper-V
%SystemDrive%\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V\Snapshots
%Public%\Documents\Hyper-V\Virtual Hard Disks
Besonders wichtig sind darüber hinaus die folgenden Prozesse:
%systemroot%\System32\Vmms.exe
%systemroot%\System32\Vmwp.exe