Mit Linux Groupwarefunktionen bereitstellen Alternativen zu Exchange
Nicht immer ist Exchange notwendig, wenn im Unternehmen ein E-Mail-Server eingesetzt werden muss. Es gibt einige Linux-Alternativen. Diese lassen sich oft erstaunlich leicht installieren und betreiben. Die Verwaltung findet über eine Weboberfläche statt. Es lohnt sich die Produkte zumindest einmal anzusehen, wenn eine neue Groupware-Lösung angeschafft werden soll.
Anbieter zum Thema

(Bild: Tom Joos)
Vor allem kleine Unternehmen sind auf der Suche nach einem Ersatz für Small Business-Server. In der neuen Version Windows Server 2012 R2 Essentials hat Microsoft nämlich den Exchange-Server aus dem Lieferumfang gestrichen. Ein bekannteste Distribution für kleine Unternehmen ist der kostenlose Zentyal 3.4-Server (http://www.zentyal.org). Zarafa ist auch in vielen anderen Linux-Alternativen für SBS für kleine Unternehmen eingebettet, zum Beispiel Zentyal und CentOS. Zimbra (http://www.zimbra.com/telligentlandingpage.html) ist eine weitere bekannte Alternative zu Exchange, die ebenfalls MAPI und Exchange ActiveSync beherrscht. Wenn es um einen Konkurrenten für Exchange im Linuxbereich geht, wird häufig an Open Xchange (http://www.open-xchange.com/home.html) gedacht.